Schmiedeberg: Otto´s Eck entdecken

5,27 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 1:30 h
  • 5,27 km
  • 163 m
  • 191 m
  • 394 m
  • 546 m
  • 152 m
  • Start: Bahnhof der Weißeritztalbahn Schmiedeberg
  • Ziel: Bahnhof der Weißeritztalbahn Obercarsdorf

1 Hp. Schmiedeberg-Naundorf

2 Obernaundorf

3 Schloßpark Obernaundorf mit Brunnen

4 Aussichtsturm Ottos Eck

5 Wegesäule O.B.

6 Wald- und Wiesenhänge über Obercarsdorf

8 Obercarsdorf Landgasthof

9 Bf. Obercarsdorf

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Wir starten die Wanderung am Bahnhof der Weisseritztalbahn, Hp. Schmiedeberg-Naundorf dem Straßenverlauf folgend bergan ca. 500m bis zu einer Bank mit Wegweiser „Aussichtsturm 400 m“. Dem angrenzendem Weg neben einem Bächlein weitere 400m folgen bis in die Ortslage Obernaundorf. Ca. 350m weiter bergan erreicht der Wanderer das ehemaligen Schloß/Rittergut Naundorf, welches gerade wieder restauriert wird. Eine erste Einkehrmöglichkeit besteht weitere 350m der Straße folgend in der historischen Gaststätte „ Zur Schmiede“, welche täglich ab 17.00 Uhr geöffnet hat. Ruhetage sind Mittwoch und Donnerstag. Gegenüber dem Schloß befindet sich der Eingang zum Schloßpark. Wir betreten ihn durch ein schmiedeeisernes Tor, welches von zwei Sandsteinsäulen flankiert wird. Auf der Hauptachse des Weges befindet sich der 1925 errichtete und 2013 erneuerte Brunnen. An ihm gerade vorbei in nördliche Richtung durch den Park und etwas Wald gelangen wir zum Aussichtsturm „Ottos Eck“, erbaut 1867, restauriert 2003. Der Turm ist von April bis Oktober Sonnabend, Sonntag und an den Feiertagen von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Blick ins Weißeritztal ist besonders schön und lädt zum Verweilen ein um den Anblick in vollen Zügen zu genießen. Entspannt folgen Sie dem Weg an der Rückseite des Turmes und entdecken in ca. 50m rechts im Wald einen Obelisken zur Erinnerung an die Familie Otto. Wir folgen nun dem Weg weiter bergab, erreichen einen breiteren Forstweg und wenden uns auf ihm nach links. An der späteren Weggabelung halten wir uns weiter bergab ca. 1 km bis zur Einmündung auf die B 171. Dort sehen wir hinter der Leitplanke eine alte Wegesäule mit den Initialen O.B.1898 (offensichtlich errichtet von Oskar Bierling).

Nun folgen wir der Straße kurz bergan und biegen in den ersten Weg mit einer grünen Wandermarkierung „Obercarsdorf 2 km“ scharf nach rechts ein. Durch den Wald etwa 400m ansteigend, zunächst noch in Sichtweite der Wegesäule an der Bundesstraße, im weiteren Verlauf ohne Markierungen, erreichen wir eine Höhe mit schönem Blick auf Obercarsdorf, Dippoldiswalde und das Vorgebirge. Auf einem Wiesenweg folgen wir nun der grünen Wandermarkierung bergab am Wald entlang Richtung Obercarsdorf. Am Ortsbeginn gehen Sie rechts die Asphaltstraße entlang bis zur Einmündung der Straße Sonnenblick. Dieser ca. 20m folgen und dann wieder rechts auf dem beschilderten Fußgängerweg bis zum Bahnhof gehen. Die zweite Einkehrmöglichkeit ist ca. 200m weiter gerade aus im "Gasthof Obercarsdorf". Die Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Montag 11:00 - 14:00 und ab 17:30 Uhr, Dienstag 11:00 - 14:00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Start:

Hp Schmiedeberg-Naundorf

Dampfzug: Weißeritztalbahn-Hst. Naundorf, Stadion

Bus: 360, 365, 369, 370, 378

Ziel:

Bf Obercarsdorf

Dampfzug: Weißeritztalbahn

Bus: 360, 369, 370, 378

Karte

Osterzgebirge-Sachsen Kartografie

Tipp des Autors

Aussichtsturm Ottos Eck - Telefon: 035052 / 67718

Einkehrmöglichkeit im Gasthof Obercarsdorf unterhalb des Bahnhofs in Richtung Dippoldiswalde

Tel.: 0 35 04 / 61 21 42

Autor:in

Große Kreisstadt Dippoldiswalde

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Schmiedeberg: Otto´s Eck entdecken
01744 Dippoldiswalde