- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:30 h
- 28,38 km
- 615 m
- 621 m
- 454 m
- 775 m
- 321 m
- Start: Rad-Routeneinstieg Bikewelt Schöneck Kreisverkehr Kärrnerstraße
- Ziel: Bikestation Bikewelt Schöneck (Parkhaus Hohe Reuth)
Ausgangspunkt ist der Abzweig Haselmühle, an der Straße nach Oelsnitz. Von hier aus geht es bergab zur Leuchtmooshöhle und dann weiter zur Jahnsmühle.
Die Talhänge werden steiler, das Tal enger. Gegenüber der Spitzmühle zieht sich am Berghang das Örtchen Korna hin. Von hier aus geht die Tour hinauf nach Arnoldsgrün und entlang der Felder durch den Wald nach Marieney, dem Geburtsort des Dichters Julius Mosen und des Kartografen Adam Friedrich Zürner.
An der Kirche vorbei läuft die Tour in Richtung Saalig, wo man links nach Wohlbach abzweigt. Hier an der ältesten Kirche des Vogtlandes, führt die Tour über den Galgenberg weiter nach Gunzen (Radwege-Anschluss). Mit einer herrlichen Aussicht vom Berg lässt man sich hinunter nach Eschenbach rollen, wo man, an der Bockmühle vorbei, den Ausgangspunkt in Schöneck erreicht.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Länge: 25km, Höhenunterschied: 250m, Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwierig
Streckencharakteristik: wechselnder Untergrund, Wald,- und Feldwege sowie Dorfstraßen
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Karte
Tourenguide Schöneck, erhältlich in der Tourist-Info Schöneck
Rad- und Wanderkarte "Vogtländische Musikregion", Verlag Dr. Barthel, Maßstab 1:35 000, ISBN: 978-3-89591-022-7
Wander- und Radkarte Nr. 66, "Ferienregion Schöneck - Klingenthal - Eibenstock", Sachsen Karthographie, Maßstab 1:33 000, ISBN: 978-3-86843-066-0
Weitere Infos / Links
Sehenswertes: Leuchtmooshöhle, Marieney mit Mosen-Denkmal und Julius-Mosen-Zimmer, Kirche Wohlbach
weitere Info´s auf unserer Homepage: schoeneck-vogtland.de
Wegebeläge
Autor:in
Sandra Engelbrecht
Organisation
Schöneck Tourismus
In der Nähe