- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:57 h
- 20,18 km
- 273 m
- 273 m
- 540 m
- 756 m
- 216 m
- Start: Schaubergwerk „Molchner Stolln“
- Ziel: Schaubergwerk „Molchner Stolln“
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Start- und Zielpunkt der 16 km langen Radtour, ist das Schaubergwerk „Molchner Stolln“. Nach wenigen Metern dorfaufwärts biegen wir links in die Zugstraße ein. Vorbei an der Kirche führt der Weg in den Hinteren Grund. Vorbei an der Naturschutzstation, entgegen der Fließrichtung der „Schwarzen Pockau“, fahren wir 7 km durch das Naturschutzgebiet bis in die Ortslage Kühnhaide. An der Gaststätte Schwarzwassertal fahren wir rechter Hand dorfaufwärts und nach kurzer Strecke halten wir uns nochmal rechts und befahren die Pobershauer Straße. Danach zweigen wir erneut rechts ab, in den Katzensteinweg zum Aussichtsfelsen „Katzenstein“. Von dort führt der Weg an der „Bergschänke“ vorbei, weiter über die Bergstraße talwärts in die Ortslage Pobershau zurück. An der Dorfstraße angelangt, halten wir uns rechts und gelangen zum Ausgangspunkt zurück.
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Anreise & Parken
Anfahrt: über die B171 von Marienberg oder Olbernhau kommend, danach über die Dorfstraße bis zum Schaubergwerk „Molchner Stolln“ bzw. Gaststätte Huthaus zum Molchner Stolln
Parkplatz direkt am Start- und Zielpunkt vorhanden
Karte
Topographische Karte des Landes Sachsen 1:25000, Blatt 27
Wander- und Radwanderkarte, Mittleres Erzgebirge, Blatt 32
Sachsen Kartographie GmbH Dresden
Tipp des Autors
Ein Besuch des Schaubergwerkes „Molchner Stolln“ ist lohnenswert.
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Stadtverwaltung Marienberg
In der Nähe