- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 10:30 h
- 156,54 km
- 194 m
- 381 m
- 64 m
- 246 m
- 182 m
Kulturinsel für Kinder… Kulturstädte für Erwachsene
Der Weg entlang des geschichtsträchtigen Oder-Neiße-Ufers hat es in sich: Hinterher haben Radwanderer nicht nur die grün wuchernden Neißeauen kennengelernt, die stillen Kiefernwälder und die riesigen sonnengelben Rapsfelder, sondern auch ein ganzes Stück Geschichte des östlichsten Teils Deutschlands. Denn damit fängt es in Zittau mit seinen barocken Bürgerhäusern schon an. Görlitz wurde ebenfalls als Handelsknotenpunkt reich und lockt mit einer sorgfältig sanierten Altstadt. Bad Muskau, die letzte sächsische Station des Weges, bekam für die Landschaftspark-Phantasie des Fürst Pückler sogar das Prädikat Weltkulturerbe der UNESCO verliehen.
Wer mit Kindern radelt, sollte sich allerdings ein anderes Ziel setzen: Dann wird der grüngeringelte Freizeitparkt der Kulturinsel Einsiedel zum absoluten Höhepunkt der Etappe!
Wegpunkte
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Parkplätze in Zittau:
Parkplatz an der Friedensstraße, Parkplatz Westpark
Parkplätze in Görlitz:
Parkplatz am Bertsdorfer See (Nordseite), Parkplatz am Bertsdorfer See (Ostseite)
Parkplätze in Bad Muskau:
Parkplatz Berliner Straße, Parkplatz Marktplatz (kostenpflichtig)
Mit dem Zug zum Bahnhof Zittau:
Ab Dresden im halbstunden-Takt zum Bahnhof Zittau. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Mit dem Zug zum Bahnhof Görlitz:
Ab Dresden im halbstunden-Takt zum Bahnhof Görlitz. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Rückfahrt vom Ziel zum Startpunkt:
Ab Forst (Lausitz) gibt es eine direkte Zugverbindung nach Zittau im Stundentakt. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Karte
Weitere Infos / Links
Marketing Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Telefon: +49 (0) 3591/48 77 -0
E-Mail: info@oberlausitz.com
Internet: www.radwandern-oberlausitz.de
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Lizenz (Stammdaten)
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
In der Nähe