- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:35 h
- 9,49 km
- 199 m
- 197 m
- 269 m
- 417 m
- 148 m
- Start: Bahnhof Spechtritz (Weisseritztalbahn)
- Ziel: Bahnhof Edle Krone (DB S3 Freiberg-Tharandt-Dresden)
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Der Bahnhof Spechtritz der Weißeritztalbahn ist Ausgangspunkt der Tour. Zunächst müssen wir durch die zauberhafte Ortslage von Spechtritz auf der Dorfstraßen recht steil bergan. Doch schon nach 700m öffnet sich ein schöner Rundblick in die Landschaft. Wir folgen der asphaltierten Ortsverbindung bis nach Borlas und erreichen fast am oberen Ortsende nach 3,2 km die Zauberscheune in Borlas. Hat man sich angemeldet, stehen die Zauberer hinter der Tür bereit und man kann hier sogar das Zaubern lernen. Von hier wandern wir weiter in die Höckendorfer Heide und am Sportplatz auf dem Marktweg nach links Richtung Ruppendorf bis zum Wettinplatz, dann erreichen wir - nach rechts auf der Markierung grüner Strich – kurz darauf den Spielplatz und den Tiergarten Höckendorf. Am Dorfplatz finden wir im Hotelgasthof „Zum Erbgericht“ eine Touristinformation und Rastmöglichkeiten. Von hier folgen wir ein Stück dem „Heiligen Weg“ nach Meißen, aber nur bis zum Huthaus am Richtschacht. Hinunter nach Edle Krone zur Bahnstation, durch einen Teil des „Naturerlebnis Edle Krone“ ist der Pfad etwas anspruchsvoller. Kurz darauf können wir die Wartezeit auf den nächsten Nahverkehrszug mit einem Besuch im Museumsbahnhof Edle Krone verkürzen. In diesem Begegnungsort für Eisenbahn-, Wander- und Naturfreunde kann man in der Wanderrast „Zum Hemmschuh“ auch die eigene Wegzehrung zu sich nehmen.
In knapp 10 Minuten Richtung Dresden, über Tharandt, erreicht man wieder Freital Hainsberg und ist nach nur 22 Minuten rasch in der Landeshauptstadt.
Anmerkung: Auch ab Seifersdorf oder dem Bahnhof Malter führt ein Wanderweg durch die Seifersdorfer und Höckendorfer Heide bis zum Tiergarten und dem malerischen Höckendorfer Ortskern. Das Wanderziel Edle Krone kann man auch über den Ochsenberg und den Pionierweg auf längerer, aber leichterer, Strecke erreichen.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Start:
Hp. Spechtritz - Dampfzug: Weißeritztalbahn
Ziel:
Bf. Edle Krone
Zug: S 3, RB 30
Bus: 343, 375, 382
Karte
Weitere Infos / Links
Stadt Rabenau
Markt 3, 01734 Rabenau
Tel. 0351 6498-226
E-Mail: fremdenverkehrsamt@stadt-rabenau.de
oder
Gemeinde Klingenberg
Schulweg 1, 01774 Klingenberg
Tel.: 035055 680-12
E-Mail: karin.schmieder@gemeinde-klingenberg.de
www.gemeinde.klingenberg.de
Wegebeläge
Autor:in
Tourismus-Information Stadt Rabenau
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
In der Nähe