Mit dem Rad am Wasserglas von Dresden

24,21 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Radfahren
  • 2:10 h
  • 24,21 km
  • 355 m
  • 355 m
  • 346 m
  • 486 m
  • 140 m

Auf der Rundtour durchstreift man die Paulsdorfer Heide und radelt entlang der Klingenberger Talsperre.  

 

Wegpunkte

Rosenhof Beerwalde
Gaststätte
© Karin Schmieder, Enrico Oehme

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Start: Wanderparkplatz „Zur Neuklingenberger Höhe“ – Streichholzbrücke - Talsperre Klingenberg, über die Staumauer und entlang des Stausee bis zur neuen Vorsperre – auf Asphalt durch Beerwalde und Ruppendorf (Zweiradservice Fa. Gey) – in die Höckendorfer Heide – am Stadion links talwärts zur Höckendorfer Ortsmitte (E-Bike Verleih: Rezeption Hotel „Zum Erbgericht“) – auf dem Mittelweg nach Obercunnersdorf - zurück an der Talsperre Klingenberg, Rastmöglichkeit beiderseits der Mauerkrone (Waldschänke und Lindenhof) – Ortslage Klingenberg durch das ehemalige Rittergut (Fa. Dr. Butze) – Ziel: Neuklingenberger Höhe. Natürlich können Sie auch an jeder anderen Stelle in den Rundweg ein-und aussteigen und der Markierung K-1 folgen. 

 

 

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Wanderparkplatz "Zur Neuklingenberger Höhe" (Kostenfrei)

 

Bus und Bahn (Bahnhof Klingenberg-Colmnitz, 2,4 km bis Ausgangspunkt)

 

Tipp des Autors

RADschlag:

Ausgangspunkt und Rastplatz am *** Flair-Hotel „Zur Neuklingenberger Höhe“ einem zertifizierten Wanderhotel.

Mittelpunkt der Tour - die als Denkmal geschützte und im Jahr 2014 -100 jährige Talsperre Klingenberg, im Tal der „Wilden Weißeritz“, auch als „Wasserglas von Dresden“ bekannt. Beiderseits der Talsperrenmauer die Rastmöglichkeiten „Waldschänke“ und „Lindenhof“, die Korbflechterei im Ferienhof Näcke in Beerwalde, gegenüber der Pension „Rosenhof“ als weitere Rastmöglichkeit , vorbei an einer der renommiertesten Modellrennsportanlagen Deutschlands in Ruppendorf.  Die Höckendorfer Heide mit dem Tiergarten und dem malerischen Ortskern um das Hoteldörfchen „Zum Erbgericht“ in Höckendorf (Rastmöglichkeit und E-Bike Verleih), sowie die Hofbäckerei Hahn in Obercunnersdorf.

 

 

Weitere Infos / Links

Förderverein Edle Krone e.V., Tharandter Straße 56a, 01774 Klingenberg-Edle Krone, Tel. 0173/9079574, info@edlekrone.de, www.edlekrone.de

 

 

 

Autor:in

Gunter Fichte (FV "Edle Krone" e.V.)

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter

In der Nähe

Anschrift

Mit dem Rad am Wasserglas von Dresden
01774 Klingenberg