- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 5:45 h
- 23,79 km
- 162 m
- 217 m
- 138 m
- 216 m
- 78 m
- Start: Altenburg
- Ziel: Borna
Diese Tour startet in Altenburg und führt vrbei an der Talsperre Windischleuba. Am See-Campingplatz Pahna stößt der Thüringer Lutherweg auf sein sächsisches Pendant. Durch dichte Wälder nähert er sich dem Ort Whyra. Der Weg führt weiter über Zedtlitz, entlang der Whyraaue in das Stadtzentrum von Borna.
Altenburg hat für die Reformation eine besondere Bedeutung. Sie war nicht nur eine der wichtigsten Residenzen der sächsischen Kurfürsten. Verbunden ist sie auch mit dem Namen Georg Spalatin, welcher engster Vertrauter, Sekretär und Beichtvater des Kurfürsten Friedrich des Weisen war. Als Vertrauter Luthers war Spalatin jahrelang ein wichtiger Vermittler zwischen Luther und dem Kurfürsten.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Vom großen Teich in Altenburg geht es über die Teichvorstadt, die Berggasse und die Jungferngasse bis zu einem Kreisverkehr. Hier biegt der Lutherweg in den Schlosspark ab, durchquert diesen und führt dann weiter auf dem Hausweg. Dem Hausweg folgt man bis zur Beethovenstraße, von welcher man in die Poschwitzer Straße abbiegt. Am weißen Berg überquert man die Gleise und folgt dem gekennzeichneten Weg weiter Richtung Westen, durch Poschwitz und Remsa. Über Wiesenwege geht es parallel zur Chauseestraße nach Windischleuba. Hinter Windischleuba überquert man den Fluss "Pleiße" auf der Rochlitzer Straße und geht dann nördlich, vorbei an der Talsperre, durch den Ort Pänitz. Danach folgt man dem gekennzeichnetem Weg durch ein Waldgebiet. Der Einsiedelweg führt durch einen weiteren Waldabschnitt bis zur Thränaer Straße. Diese überquert man und folgt dem gekennzeichnetem Weg vorbei an Wyhra Richtung Norden durch Plateka bis Zedtlitz, welches schon Ortsteile des Stadt Borna sind. Von Zedlitz führt der Weg durch die Wyhraaue vorbei an zwei kleinen Seen durch eine Kleingartenanlage Richtung Innenstadt. Über die Hausgase erreicht man den Dinterplatz, die Kirchgasse und die Abtdorfer Straße, wo diese Etappe endet.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Per Auto erreichen Sie Altenburg über die Autobahnen A4, A9 und A72 sowie über die Bundesstraßen B7, B93 und B180 sehr gut aus allen Richtungen.
Altenburg: Parkplatz Marstall, Parkplatz Theater
Nach Altenburg:
- S-Bahn (S5X, S5)
- Bus 580 Meuselwitz - Altenburg
Nach Borna:
- S-Bahn (S6)
- Bus 271 Pegau - Borna
- Bus 141 Probstheida - Borna
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser.
Tipp des Autors
Entdeckertipps:
- Geschichtenhof Whyra
- Stadtkirche St. Marien & Emmauskirche
- Kunigundenkirche
Weitere Infos / Links
www.lutherweg-sachsen.de
Wegebeläge
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe