- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 22:52 h
- 89,63 km
- 1.222 m
- 1.000 m
- 261 m
- 583 m
- 322 m
- Start: Zwickau
- Ziel: Hof
Der Weg führt vom Zwicker Dom St. Marien stadtauswärts nach Schönfels, Neumark, Reichenbach, Mylau, Limbach, Plauen, Kürbitz, Ruderitz, Burgstein, Haidt bis nach Hof. Insgesamt können auf ca. 90 km viele interessante Orte des Vogtlandes und historische Plätze auf dem Kulturweg der Vögte besucht werden.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Die traditionelle Route führt in 4 Etappen von Zickau über Schönfels nach Reichenbach (23 km), weiter über Mühlwand und die Talsperre Pöhl nach Plauen (27 km), anschließlich über Kürbitz zum Burgstein (18 km), und schließlich über Heinersgrün und Ullitz ins fränkische Hof. (20 km).
Mit der Zeit entstanden einzelne alternative Wegführungen der via imperii, die Rastplätze, Übernachtungsmöglichkeiten sowie besondere Orte mit einschließen.
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Verantwortlich für Streckenführung und Wegemarkierung
Jakobsweg Via Imperii e.V.
Kirchplatz 5
08496 Neumark
Anreise & Parken
Sie erreichen Zwickau aus Plauen mit der Vogtlandbahn, aus Leipzig mit der S-Bahn, von Dresden mit der Mitteldeutschen Regiobahn. Informationen erhalten Sie u.a. unter www.bahn.de
Tipp des Autors
Am Burgstein befinden sich zwei ehemalige Wallfahrtskirchen der Bistümer Naumburg und Bamberg, deren Grenze hier ursprünglich verlief.
Weitere Infos / Links
weitere Informationen unterhttps://burgmylau.de/de/tourismus/pilgern-im-vogtland/pilgern-auf-dem-jakobsweg-der-via-imperii
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
Wegebeläge
Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur
In der Nähe