Hammerbergschleife Terrainkurweg 4

4,62 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 1:45 h
  • 4,62 km
  • 120 m
  • 120 m
  • 356 m
  • 436 m
  • 80 m
  • Start: An der Gästeinformation Bad Schlema, Richard-Friedrich-Str. 18, 08301 Aue-Bad Schlema OT Bad SChlema
  • Ziel: An der Gästeinformation Bad Schlema, Richard-Friedrich-Str. 18, 08301 Aue-Bad Schlema OT Bad SChlema
Der Weg führt anfangs durch den Kurpark, steigt am Hammerberg serpentinenartig bis zum höchsten Punkt der Strecke (Aussichtspunkt) an und fällt danach in das Schlematal zum Kurzentrum wieder ab.

Rundweg besonders auch für Familien geeignet. Mit herrkichen Ausblicken und vielen Rastmöglichkeiten auch eine Tour für Genießer. 

Wegpunkte

Start
An der Gästeinformation Bad Schlema, Richard-Friedrich-Str. 18, 08301 Aue-Bad Schlema OT Bad SChlema
© Restaurant Neue Thüringer Klause
© Gasthaus Zum Huthaus

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Zu Beginn des Terrainkurweges läuft man durch den idyllischen Kurpark, vorbei am Kursegel zum Kneipptretbecken. Anschließend geht es hinab der Kaskaden zur Karl-Tetzner-Brücke, über sie hinweg durch den Wald mit Anstieg zu einer atemberaubenden Aussicht über das gesamte Schlematal und Kurgebiet. Der naturnahe Weg führt unterhalb des Golfplatzes vorbei an zahlreichen Rastbänken, bis hin zu einer Obstplantage. Nach dem Abstieg erreicht man das Bad Schlemaer Feuerwehrdepot. An diesem vorbei in Richtung dem unteren Kurparkeingang kann man rechter Hand ein Denkmal, welches an das damals größte Blaufarbenwerk der Welt erinnert, bestaunen. Weiter geht es durch den Kurpark, vorbei am unteren Kurparkteich, der Minigolfanlage und dem Karl-Aurand-Haus mit Kräutergarten. Über den Musikpavillon erreichen Sie den Start- und Endpunkt, die Gästeinformation Bad Schlema mit Kurmittelhaus und Gesundheitsbad ACTINON. 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

An sehr heißen und sonnigen Tagen kann dieser Terrainkurweg sehr anstrengend werden.

Anreise & Parken

Anfahrt mit dem Kfz
Für die Anfahrt mit dem Kfz können Sie über die Autobahn A72, Abfahrt Hartenstein durch Aue in Richtung Schneeberg fahren. Im Ortsteil Bad Schlema biegen Sie auf der Auer Straße an der ersten oder zweiten Ampelkreuzung rechts in Richtung Zentrum Bad Schlema ab.

Anfahrt mit dem Bus
Für die Anfahrt mit dem Bus können Sie die Online-Fahrplanauskunft des VMS nutzen. Hier gehts zum VMS Fahrplan: www.vms.de

Anfahrt mit dem Zug
Für die Anfahrt mit der Bahn können Sie die Online-Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn nutzen. Hier gehts zur Auskunft: www.bahn.de

  • Parkplatz "Markus-Semmler" am Besucherbergwerk Markus-Semmler
  • Parktaschen an der Markus-Semmler-Straße
  • Parkhaus Bad Schlema - Einfahrt in das Parkhaus erfolgt über die Markus-Semmler-Straße (Einfahrt vor dem Haus Nr. 65)
  • Parkplatz an der Hauptstraße gegenüber Bushaltestelle "Zentrum"
  • Parkplatz Marktpassage Bad Schlema
  • Bushaltestelle "Ärztehaus am Kurpark"
  • Bushaltestelle an der Auer Straße "Weg zum Gesundheitsbad"
  • Bushaltestelle an der Haupstraße "Zentrum"
  • Bushaltestelle "Wendestelle am Kurpark"

Karte

kleine kostenfreie Wanderkarte erhältlich in der Gästeinformation Bad Schlema

Tipp des Autors

Einkehrmöglichkeiten:

  • Kurhotel Bad Schlema  +49 3771 215000
  • Hotel am Kurhaus  +49 3772 37170
  • "Zum Huthaus"  +49 3772/3582376
  • Restaurant Neue Thüringer Klause  +49 3772 22687
  • Badcafe +49 3771 215530

 

Für Kinder:

  • Spielplatz am Kurpark
  • Wildgehege

 

 

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Kristina Ebert

Organisation

Städteverbund Silberberg

In der Nähe

Anschrift

Hammerbergschleife Terrainkurweg 4
08280 Aue-Bad Schlema