- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:45 h
- 44,74 km
- 734 m
- 732 m
- 577 m
- 907 m
- 330 m
- Start: Schöneck (Parkhaus / Touristinfo)
- Ziel: Schöneck (Parkhaus / Touristinfo)
Erlebe auf dieser knapp 45 km langen Graveltour das Vogtland von seiner schönsten Seite. Starte in Schöneck, der höchstgelegenen Stadt des Vogtlands, und entdecke auf deinem weiteren Weg Highlights wie die Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal, den imposanten Topasfelsen Schneckenstein und die einzigartigen Rissfälle bei Hammerbrücke. Die Route führt dich weiter, durch malerische Orte wie Grünbach, zur idyllischen Talsperre Muldenberg. Abwechslungsreiche Naturwege, rasante Abfahrten und unvergessliche Ausblicke machen diese Tour zu einem einzigartigen Erlebnis für Gravelbiker. Entlang der Strecke laden Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen und Genießen regionaler Köstlichkeiten ein.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Schöneck (Parkhaus) - Kottenheide - Brunndöbra - Mühlleithen - Schneckenstein - Hammerbrücke - Grünbach - Muldenberg - Schöneck
Die Tour verläuft überwiegend auf bestehendem Radwegenetz und öffentlichen Straßen. Eine eigene Wegweisung/Markierung ist nicht vorhanden. Empfohlen wird die Nutzung der Vogtland App (mit Navigationsfunktion).
Beste Jahreszeit
Tipp des Autors
Der kurze Abstecher über die Falkensteiner Straße zur Sparkasse Vogtland Arena lohnt sich, um von der Aussichtskapsel den Fernblick zu genießen. Ebenso sollte unweit des Topasfelsens Schneckenstein der kurze Umweg zur ehemaligen Halde nicht fehlen und wird mit tollem Weitblick über die Landschaft (bis hinüber zur Vogtland Arena) belohnt.
Wegebeläge
Autor:in
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe