- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:38 h
- 33,37 km
- 154 m
- 140 m
- 331 m
- 481 m
- 150 m
- Start: Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll
- Ziel: Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll
Beginn vom Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll entlang der Mulde zum Bahnhof Hartenstein. Von dort geht es mit der Erzgebirgsbahn nach Bad Schlema. Auf der Ortsstraße geht es immer leicht bergan in Richtung Ortszentrum bis zu Floßgrabenweg. Dieser gerade verlaufende Höhenweg entlang des historischen Floßgrabens bietet traumhafte Tal-Aussichten. Abwechslungsreiche Natur, wuchtige Felsen, rauschende Wälder, Wasserfälle säumen den Weg. Er führt über Aue bis zur Gaststätte " Rechenhaus" bei Bockau. Frisch gestärkt kann man den asphaltierten auf einem ehemaligen Bahndamm verlaufenden Mulderadweg weiter fahren bis nach Blauenthal oder Wolfsgrün oder aber direkt wieder nach Aue zurück radeln. In der Nähe von Bockau durchquert man noch einen sanierten Bahntunnel. Der Mulderadweg endet in der Auer Neustadt. Durch die Stadt führt uns der Weg zum Bahnhof Aue, ab hier nutzen wir die Erzgebirgsbahn nach Hartenstein.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Tipp des Autors
RADschlag:
Der Floßgraben (hist. Bezeichnung "Flößgraben") wurde in den Jahren 1556 bis 1559 angelegt, um Bau- und Brennholz aus den Wäldern des oberen Erzgebirges nach Schlema zu transportieren. Der Bau stellt eine bergbautechnische Meisterleistung dar und zählt heute zu den bedeutendsten technischen Denkmälern im Erzgebirge.
Weitere Infos / Links
Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll,Talstraße 1, 08118 Hartenstein,
Tel. +49 37605 840, Fax. +49 37605 84444,
waldidyll@romantikhotels.com, www.romantikhotel-waldidyll.de
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
In der Nähe