- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 6:30 h
- 25,15 km
- 491 m
- 491 m
- 481 m
- 716 m
- 235 m
- Start: Markt Sayda
- Ziel: Markt Sayda
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Wander-und Radwanderkarte – Seiffen und Umgebung, ISBN 3-932281-31-4
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Tipp des Autors
Stadtkirche „Zu unserer lieben Frauen“ in Sayda
Tel.: (03 73 65) 12 27
Technisches Denkmal „Eisenhammer“ Dorfchemnitz Tel.: (03 73 65) 12 37
Technisches Denkmal „Röhrenbohrerei“ in Friedebach Tel.: (03 73 65) 73 08
Landwirtschafts- und Mühlenmuseum in Friedebach Tel.: (03 73 65) 13 52
Baumaschinenmuseum in Sayda Tel.: (03 73 65) 12 38
Wintersportmuseum CÄM 3 in Sayda Tel.: (03 73 65) 73 88
Heimatmuseum „Hospital zu St. Johannis“ Tel.: (03 73 65) 9 72 22
Feuerwehrmuseum Tel.: (03 73 65) 14 04
Einkehrmöglichkeiten:
Alte Mühle in Voigtsdorf Tel.: (03 73 65) 18 63
Landgasthof Wolfsgrund Tel.: (03 73 20) 40 98 050
Mo + Mi – Fr ab 15.00 Uhr und Sa / So ab 11.00 Uhr geöffnet
Imbiss in Blockhausen
Tel.: (03 73 20) 8 39 69 April – Oktober 11.00 – 17.00 Uhr
Gasthaus Palme in Dorfchemnitz
Tel.: (03 73 20) 14 35 geöffnet Mi – So
Mittelmühle in Friedebach
geöffnet Mo – Fr 9.00 – 15.00 Uhr und
17.00 – 23.00 Uhr sowie Sa/So 10.00 – 14.00 Uhr
und 16.00 – 23.00 Uhr
Café und Pension Dahmen in Friedebach Tel.: (03 73 65) 14 39
Mo/Die + Do/Fr 13.30 Uhr – 20.00 Uhr und Sa/So 11.30 – 20.00 Uhr
Imbissgaststätte „Fuchs-Bau“ in Sayda
Tel.: (03 73 65) 94 00 06
Gaststätte Ratskeller in Sayda Tel.: (03 73 65) 1302
Weitere Infos / Links
Autor:in
Erlebnisheimat Erzgebirge
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
In der Nähe