- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 25:00 h
- 269,75 km
- 269 m
- 337 m
- 57 m
- 160 m
- 103 m
- Start: Špindlerův Mlýn
- Ziel: Cuxhaven
Lassen Sie sich verführen zu einem besonderen Erlebnis – einer Radwanderung entlang der Elbe.
Der Elberadweg gehört zu den reizvollsten und abwechslungsreichsten Radwanderrouten Europas.
Vom Wattenmeer über das Elbandsteingebirge bis nach Böhmen erwarten Sie 1.270 km Vielfalt.
Hier können Sie einzigartige Kultur und pulsierende Metropolen, aber auch die fast unberührte Natur
der Elbauen erleben. Wer bis Prag radelt, lernt außerdem ein Stück Moldau kennen. Das geringe
Gefälle sorgt für entspannte Stunden auf dem Rad. Das Elberadweg-Logo weist Ihnen den Weg. Zu achtzig Prozent verläuft die Strecke auf einem eigenständigen Radweg. Die Oberfläche ist überwiegend asphaltiert und deshalb gut bis sehr gut zu befahren. Von Prag bis zur Mündung der Elbe gibt es nur einen geringen
Höhenunterschied.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Für den tschechischen Teil: Zug- und ÖVM-Fahrpläne www.idos.cz (deutsch), EC Züge halten in Děčín, Ústí n. L. und Prag
Ausrüstung
Literatur
Weitere Infos / Links
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe