- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 4:00 h
- 25,20 km
- 304 m
- 309 m
- 305 m
- 576 m
- 271 m
- Start: Oybin/OT Hain
- Ziel: Oybin/OT Hain
SEHENSWÜRDIGKEITEN: Jablonnév.P Basilika in., Schloß Lemberk, über 1000-jährige Eibe Lückendorf, Empfohlen: Burg und Kloster Oybin, Barocke Bergkirche Oybin (+ 1,5km)
Schloß Lemberk:
1. Grundbesichtigungsrundgang
Auf diesem Rundgang wird den Besuchern die Geschichte des Schlosses vorgestellt. Er führt sie durch die original erhaltene Schloss-Pfingstkapelle, die Schwarze Küche, das Obrigkeitsbüro, den Fabelsaal mit der Kassettendecke im Renaissancestil sowie durch weitere Renaissance- und Barockräume. Beim ersten Besichtigungsrundgang wird der wesentliche Teil der repräsentativen Innenräume von Lemberk gezeigt.
Dauer der Besichtigung: 50 Minuten
2. Erweiterter Besichtigungsrundgang
Der erweiterte Rundgang ist im ersten Teil mit dem Grundrundgang identisch, er ist jedoch um eine Besichtigung der kleinen Schloss-Rüstkammer, der Liebieg-Zimmer und des sog. Zdislava-Gemachs aus dem 17. Jahrhundert erweitert.
Dauer der Besichtigung: 70 Minuten
Deutschsprachige Führungen nur nach vorhergehender Bestellung.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Parkplätze bedingt vorhanden.
Nutzen Sie ab Bahnhof Zittau die Buslinie 16 nach Oybin und steigen Sie an der Haltestelle "Oybin Ortsteil Hain" aus. Zur ZVON Fahrplanauskunft.
Tipp des Autors
Weitere Infos / Links
Autor:in
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe