- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:30 h
- 9,56 km
- 205 m
- 205 m
- 817 m
- 914 m
- 97 m
- Start: Carlsfeld, Ortsmitte (Trinitatiskirche)
- Ziel: Carlsfeld, Ortsmitte (Trinitatiskirche)
Von der Trinitatiskirche aus führt die Tour zunächst über die Wilzsch, durch die Buttergasse und über die Talsperrenstraße hinauf in den Wald, über die Staumauer der Talsperre Carlsfeld und hinüber nach Weitersglashütte; am Ende der ehemaligen reinen Glashüttensiedlung nach links auf den Kammweg, vorbei an der meteorologischen Meßstation und wieder hinüber an den oberen Ortsrand von Carlsfeld. An der Passhöhe „Hefekloß“ (1.788 halbe Meter) wird die Hauptstraße überquert und das Gebiet des historischen Bergwerkes „Fletzschmaul“ passiert. Über die Forstwege Frühbusser Straße und Teichweg wird die Wanderkreuzung „Spinne“ erreicht. Von dort geht es, vorbei am historischen Bergbaugebiet „Schmuge“, wieder direkt in Richtung Carlsfeld. Ein herrlicher Panoramablick auf den Ort bietet sich dabei unmittelbar am Waldrand, bevor es wieder hinab ins Tal zum historischen Zentrum mit Hammerherrenhaus und Kirche geht.
--> diesen Weg auf Komoot öffnen: https://www.komoot.com/de-de/tour/1017834752
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
- zwischen Eibenstock und Johanngeorgenstadt / Abzweig in Wildenthal nach Carlsfeld
- von B 283 zwischen Schönheide und Morgenröthe-Rautenkranz / Abzweig in Wilzschhaus nach Carlsfeld
mit Bus: RVE Linien
346 Eibenstock - Johanngeorgenstadt
371 Aue - Eibenstock - Carlsfeld
373 Aue - Eibenstock
Tipp des Autors
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Henry Pansch
Organisation
Tourist-Service-Center Eibenstock
In der Nähe