- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:20 h
- 5,04 km
- 87 m
- 87 m
- 335 m
- 414 m
- 79 m
- Start: Kurplatz Kurort Hartha
- Ziel: Kurplatz Kurort Hartha
1998/1999 nach einer Idee des Verkehrs- und Verschönerungsvereines „Tharandter Wald“ e.V. initiiert, bestehen die „Wege der Lieder“ bereits 20 Jahre. Unweit von Kurort Hartha laden Sie an dazu passenden Orten am Wegesrand mit Liedtexttafeln zum Singen bekannter deutscher Volks- und Wanderlieder ein. Im Rahmen des 10. Sächsischen Wandertages wird die Liedwanderung durch den örtlichen Chor des Kurort Hartha e.V. begleitet, der auch zwei Liederhefte dazu herausbrachte - www.chor-des-kurortes-hartha.de/wege-der-lieder/. Die Liedhefte können für einen Unkostenbeitrag von 1,00 € erworben werden
Sehenswertes unterwegs:
- Sonnenbad
- Hexenhäusel
- Ernemannhütte
- Salzlecke
- Kneipp-Anlagen
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Ausrüstung
Weitere Infos / Links
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
In der Nähe