5. Route: Natur und Technik - Auf idyllischen Hangwegen durch das Tal der Wilden Weißeritz

17,12 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Wandern
  • 5:38 h
  • 17,12 km
  • 576 m
  • 578 m
  • 210 m
  • 385 m
  • 175 m
  • Start: Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften
  • Ziel: Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften
Geführte Tour auf anspruchsvollen Pfaden im Tal der Wilden Weißeritz mit dem Rast- und Museumsbahnhof Edle Krone und dem GEOPARK-Zentrum in Dorfhain und auf anderen Pfaden zurück.

Auf dieser Tour gibt es auf historischen Hangwegen im Naturschutzgebiet viele Entdeckungen im romantischen Tal der Wilden Weißeritz zu machen. Vom mittelalterlichen Bergbau der Stadt Granaten unter der Burg Tharandt über die Romantik des Badeortes „Bad Tharandt" bis zum Weiterbau der Eisenbahnstrecke von Tharandt  hinauf nach Klingenberg –Colmnitz  im Jahr 1862, über die Tharandter Steilrampe, wo der Kontrast zwischen unberührter Natur und menschlichem Eingriff im technischen Fortschritt fasziniert.

Die Pfade tragen klangvolle Namen früher Forstwissenschaftler, eine Kur-Romantik - nicht nur an der „Stillen Liebe“. Weiterhin findet man Zeugnisse früherer Holzflößerei, moderner Waldwissenschaft und Fischzucht, frühe Energiegewinnung durch Wasserkraft und interessante historische Bahnstationen unter Denkmalschutz. Wir kreuzen den Heiligen Weg auf den Spuren der Romantiker bis in das moderne Geoparkzentrum des Geopark „Sachsen Mitte“ am Weg der Gesteine Sachsens.

Wegpunkte

Start
Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften
© Gunter Fichte, Unbekannt
© A. Borgwardt, Thrandter Spezialitätenmanufaktur

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Ab der Tharandter Kuppelhalle über den Weißwangeweg zum Wertherweg vorbei am Wasserkraftwerk Nr 4 und vorbei an historischen Zeugen des frühen Bergbau führt der Weg durch die Eisenbahnbrücke. An der Straße 50m links über die Brücke und gleich rechts den Maltitzpfad bis zur Mitte der 8. Dann über den Großweg bis zum Rast- und Museumsbahnhof Edle Krone (S-Bahn). H inter dem Bushalt Richtung Dorfhain am Richtschacht hoch zum Huthaus. Dort 900m nach links auf dem Heiligen Weg bis zum Ochsenbergweg nach Dorfhain und zum Geopark-Zentrum GEORADO mit dem Weg der Gesteine. Der Rückweg ab Dorfhain über Poetengang nach Edle Krone, die Katzentreppe hinauf zum Wilhelmweg. Durch das Naturerlebnis Wilhelmweg mit Talblick hinunter zur Tharandter Teichwirtschaft. 200m auf der Straße nach rechts und nach der Brücke über den Fluss gleich links unter der Eisenbahn hindurch wieder zur Kreuzung der 8. Von dort zur Stillen Liebe und dem Waldblick Natur pur bis zum Sonnentempel. Abstieg nach Tharandt zum Startplatz.

Alternativ ist für die Rückfahrt eine Fahrt mit der S-Bahn S3 und RB 30 ab Edle Krone nach Tharandt möglich (Tarifzonen Dippoldiswalde und Freital VVO).

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Die Tour ist anspruchsvoll und bedarf Trittsicherheit und Kondition.

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und der Verbleib auf den Pfaden wird empfohlen.

Anreise & Parken

Autobahn A4 bis Anschlussstelle Wilsdruff, von dort der Ausschilderung nach Tharandt folgen
Parkplätze auf dem Markt (Am Markt), Naturmarkt (Pienner Straße/Dresdner Straße), P+R am Bahnhof und Forstcampus TU Dresden (Zufahrt von Dresdner Straße zum Bahnwärterhäuschen) sowie an der Roßmäßlerstraße und an der Grundschule (Wilsdruffer Straße)
S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bzw. Regionalexpress RE3 Dresden-Hof bis Bhf. P+R Tharandt (Tarifzone Freital VVO)

Ausrüstung

Verpflegung: 

aus dem Rucksack, Imbiss Teichwirtschaft Voss, Imbiss am Weg der Gesteine im Georado-Zentrum Dorfhin  und im Ziel

Tipp des Autors

Sehenswertes unterwegs:

  • Hist. Wasserkraftwerke
  • Forellenzucht Voss
  • Geopark-Zentrum
  • Rast- und Museumsbahnhof Edle Krone
  • Huthaus
  • Waldblick
  • Stille Liebe

Weitere Infos / Links

Wanderbahnhof Edle Krone

Teichwirtschaft Voss

Georado-Stiftung

Autor:in

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Weg

In der Nähe

Anschrift

5. Route: Natur und Technik - Auf idyllischen Hangwegen durch das Tal der Wilden Weißeritz
01737 Tharandt