Das Käthe Kollwitz Haus in Moritzburg hat seit dem 13. September 2025 ein neues Highlight: Die Skulptur „Käthe Kollwitz in späten Jahren“ des Dresdner Bildhauers Peter Makolies wurde feierlich enthüllt.
Makolies, der wie Käthe Kollwitz in Königsberg geboren wurde, schuf die eindrucksvolle Arbeit 2024 aus einem Usedomer Feldstein aus Granit. „Es sind glückliche Umstände, dass mein Stein mit den Zügen der betagten Käthe Kollwitz den Weg nach Moritzburg gefunden hat“, so der Künstler.
Das Käthe Kollwitz Haus Moritzburg ist ein besonderer Erinnerungsort: Hier verbrachte die weltberühmte Grafikerin und Bildhauerin ihre letzten Lebensmonate, bevor sie am 22. April 1945 in Moritzburg starb. Darüber hinaus ist es das letzte existierende Wohnhaus von Käthe Kollwitz. Besucherinnen und Besucher können in authentischer Atmosphäre mehr über das Leben und Werk dieser bedeutenden Künstlerin erfahren – und künftig auch die neue Skulptur inmitten des historischen Ambientes bewundern.
Tipp für euren Ausflug:
Verbindet euren Besuch im Käthe Kollwitz Haus mit einem Spaziergang rund um das Schloss Moritzburg und genießt die besondere Verbindung von Kultur, Geschichte und Natur.
Weiterführende Informationen: