Der Deutsche Tourismuspreis geht in die heiße Phase: Seit dem 20. Oktober stehen die fünf Finalisten fest – darunter mit dem „Maker-Advent“ ein innovatives Projekt aus Sachsen. Bis zum 5. November 2025, 18 Uhr, kann jede und jeder beim Online-Voting für den ADAC-Publikumspreis mitmachen: www.deutschertourismuspreis.de.
Der Maker-Advent, initiiert vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. und Chemnitz 2025, verwandelt die Adventszeit in ein kreatives Mitmachfest. Statt Konsum steht hier das Selbermachen im Mittelpunkt:
An 85 Orten in 40 Kommunen der Kulturhauptstadtregion laden 140 kreative Erlebnisse dazu ein, in Werkstätten und Ateliers aktiv zu werden – vom Drechseln, Töpfern und Klöppeln bis zum Backen und Upcycling von Weihnachtsschmuck.
Workshops mit Holz, Textilien, Papier oder Keramik machen das regionale Handwerk als kulturelles Erbe erlebbar und fördern den direkten Austausch mit den Menschen hinter der Werkbank. Gleichzeitig stärkt das Projekt die Sichtbarkeit handwerklicher Berufe und schafft neue Einkommensmöglichkeiten für Kreative. Langfristig ist geplant, den Maker-Advent auf ganz Sachsen auszuweiten.
Die Jury des Deutschen Tourismuspreises zeigt sich begeistert:
„Kreatives Mitmachen statt bloßem Weihnachtskonsum: Der Maker-Advent rückt handwerkliche Traditionen in den Mittelpunkt der Kulturhauptstadtregion. Ein inspirierendes Format mit großer Strahlkraft für das Weihnachtsland Sachsen.“
Der ADAC-Publikumspreis wird am 19. November 2025 beim Deutschen Tourismustag in Saarbrücken verliehen – gemeinsam mit den drei Hauptpreisen des Deutschen Tourismuspreises, die eine Fachjury vergibt.
Jetzt mit abstimmen und den sächsischen Maker-Advent unterstützen!
Weiterführende Informationen:
➜ Details zu Handwerk in Sachsen

