Nach zehn ereignisreichen Monaten als Kulturhauptstadt Europas steuert Chemnitz 2025 auf ein leuchtendes Finale zu. Mit Stolz blickt die Region auf zahlreiche Projekte, starke Kooperationen und unzählige Momente, die Menschen aus ganz Europa miteinander verbunden haben. Ende November lädt Chemnitz gemeinsam mit der gesamten Kulturhauptstadtregion noch einmal dazu ein, Teil dieser besonderen Zeit zu werden.
Maker-Advent: Kreatives Herzstück zum Jahresausklang
Vom 24. November bis 30. Dezember 2025 verwandelt der Maker-Advent Chemnitz und 42 Kommunen der Region in eine große Mitmachwerkstatt. Bei 330 Veranstaltungen entstehen Kunst, Design und Handwerk – von Keramik über Textiles bis zu digitalen Technologien. Hier zählt nicht Perfektion, sondern Kreativität, Gemeinschaft und Neugier.
Turrells „Ganzfeld – Beyond Horizons 2025“: Ein Highlight der Extraklasse
Am 28. November feiert Oelsnitz/Erzgebirge einen europäischen Höhepunkt: Die Lichtinstallation „Ganzfeld – Beyond Horizons 2025“ des weltberühmten Künstlers James Turrell wird feierlich eröffnet. Das Werk vollendet den Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH und bietet ein faszinierendes Erlebnis aus Farbe, Licht und Raum – ab 29. November dauerhaft für Besucher geöffnet.
29. & 30. November: Das große Finale in Chemnitz und der Region
Am letzten Novemberwochenende verabschiedet sich das Kulturhauptstadtjahr mit einem stimmungsvollen Festprogramm:
- Maker-Advent-Weihnachtswerkstatt in der Stadthalle
- Europäische Bergparade
- Weihnachtssingen am Theaterplatz
- „Feierabend!“ – Bühnenprogramm an der Brückenstraße
- Clubnächte in ganz Chemnitz
Auch die Kulturhauptstadtregion lädt zu einem vielfältigen Adventsprogramm ein – von Weihnachtsmärkten über Pyramidenanschieben und Stadtführungen bis hin zu Ausstellungen und Mitmachformaten.
Ausblick: Das Kulturhauptstadt-Gefühl lebt weiter
Auch nach dem offiziellen Abschluss bleibt Chemnitz 2025 lebendig: Ein Brückenjahr 2026 sowie das anschließende Legacy-Programm ab 2027 führen erfolgreiche Projekte fort und entwickeln die Region weiter.
Am 5. Dezember übergeben Chemnitz und Nova Gorica/Gorizia schließlich den symbolischen Kulturhauptstadt-Staffelstab an Oulu und Trenčín 2026.
Weiterführende Informationen:
➜ Urlaubsregion Chemnitz. Zwickau. Region
