Kaum irgendwo zeigt sich die Adventszeit so stimmungsvoll wie in Sachsen. Vom Erzgebirge bis in die Oberlausitz, von Dresden bis Leipzig – die Weihnachtsmärkte des Freistaats sind so vielfältig wie das Land selbst und laden euch ein, die festliche Zeit auf ganz unterschiedliche Weise zu erleben.
Wer das echte sächsische Handwerk sucht, wird auf Märkten wie in Seiffen, Annaberg-Buchholz oder Leipzig fündig. Hier könnt ihr den Kunsthandwerkern beim Schnitzen, Drechseln oder Räuchermännchen-Bemalen über die Schulter schauen und traditionelle Erzgebirgskunst hautnah erleben.
Geschichtsliebhaber zieht es zu Weihnachtsmärkten mit historischem Flair, etwa in Dresden, wo der Striezelmarkt als einer der ältesten Deutschlands gilt, oder in Görlitz und Pirna, wo Fachwerk, Musik und Lichterglanz eine einzigartige Kulisse schaffen.
Für Familien bieten viele Städte und Dörfer märchenhafte Erlebnisse: Kinderkarussells, Backstuben, Bastelwerkstätten und weihnachtliche Programme machen den Besuch zu einem unvergesslichen Ausflug. Besonders herzlich geht es auf den kleinen regionalen Märkten zu, wo Tradition und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Und dann sind da noch die besonderen Orte, an denen Weihnachten fast märchenhaft wirkt – etwa auf der Festung Königstein, wo sich ein historischer Markt in den alten Gemäuern entfaltet, oder in den festlich geschmückten Schlössern Moritzburg und Radebeul, die mit Licht, Musik und Geschichte verzaubern.