© Claudia Hübschmann

Heute

Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Auf einen Blick

Aschenbrödel ist wieder da! Schloss Moritzburg nahe Dresden verwandelt sich ab dem 22.11.2023 erneut in die zauberhafte Kulisse des beliebten Märchenklassikers.

Das Aschenbrödel kehrt zurück ins Schloss Moritzburg. Ab dem 22. November 2023 öffnet die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg wieder ihre Pforten. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel zu entdecken. Originale Exponate, Kostüme, faszinierende Requisiten und sogar 5 zusätzliche Ausstellungsräume, die sich mit dem Leben und der Schauspielkarriere der Hauptdarstellerin beschäftigen, locken ins Schloss Moritzburg.

Originale Kostüme, originale Requisiten!
Fans des Filmes erwartet wieder viel Wissenswertes rund um Aschenbrödel und den Filmdreh, etwa 20 originale Kostüme, viele Originaldokumente, überraschende Original-Requisiten und Fanobjekte. Unter den Requisiten ist auch der originale Reitsattel, auf dem Aschenbrödel im Film zu ihrem Prinzen ritt.

50 Jahre Filmdreh
Zur Jahreswende 2022/2023 jährte sich der Dreh zum Wintermärchenfilm zum fünfzigsten Mal, Grund genug noch einmal zurückzublicken. Erfahrt in unserer Ausstellung, warum es so schwierig war, ein Aschenbrödel zu finden und warum aus dem Sommermärchen eine Wintergeschichte wurde.

„Libuše – mehr als nur eine Prinzessin.“
Ein zusätzlicher Ausstellungsteil - mit insgesamt 5 weiteren Ausstellungsräumen - widmet sich dem Lebensweg und der Schauspielkarriere der Darstellerin Libuše Šafránková, die in dem wohl beliebtesten Märchenfilm aller Zeiten das Aschenbrödel verkörperte.
In diesem Special präsentieren wir originale Kostüme aus den beliebtesten Film- und TV-Produktionen der Darstellerin, zeigen auf mehr als 100 Fotos die erfolgreichsten Rollen von Libuše Šafránková.

Nutze die Chance und wandle am authentischen Drehort auf den Spuren von Aschenbrödel und dem Prinzen. Das Ausstellungserlebnis, das nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt kann bis zum 25. Februar 2024 besucht werden.



Weitere Termine

Kontakt

Schloss Moritzburg
Schloßallee 22
01468 Moritzburg

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.