Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln

Museum/Sammlung
Barrierefreiheit
Wohnkultur, Landwirtschaft, Kunst – Das Stadtmuseum Döbeln erzählt Lokalgeschichte mit Liebe zum Detail.

Mitten im Döbelner Zentrum, im Turm des über 100 Jahre alten Rathauses, hat sich das Stadtmuseum mit allerlei Kostbarkeiten niedergelassen. Sein Schwerpunkt liegt auf Zeugnissen der Lokalgeschichte, wie die detailgetreu eingerichtete Wohnküche, die die Wohnkultur um 1920 widerspiegelt. Sachzeugen und Schriften bis 1945 dokumentieren die  Stadtgeschichte Döbelns. Interessantes zur lokalen Landwirtschaft erfährt man anhand traditioneller Exponate der Agrarkultur. In der Kleinen Galerie werden die Werke regionaler Künstler ausgestellt. 

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Stufenloser Eingang für Rollstuhlfahrer über Aufzug im Hof.
  • Kleine Galerie und Eingangsbereich des Stadtmuseums (über 1 Stufe á 7 cm) sind zugänglich.

  • Ein Rollstuhlfahrer-WC befindet sich in der Döbeln-Information, Obermarkt 1.

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe