Die Kurstadt im Grünen bietet beste Voraussetzungen für Ruhe und Erholung. Der Kurpark und das angrenzende Landschaftsschutzgebiet laden zum Spazierengehen, Radfahren und Naturgenießen ein. Leipzig, das Neuseenland und das Muldental befinden sich ganz in der Nähe und sind immer einen Ausflug wert. Interessante Zeitzeugen sind Sachsens älteste Stadtkirche die St. Kilianskirche mit der Silbermann-Trampeli-Orgel, das Rathaus sowie die Villen im Kurviertel. Die Entwicklung der Stadt zum Kurort wird anschaulich im Kur- und Stadtmuseum dokumentiert. Mittelpunkt des 24 ha umfassenden Kurparks ist die Freilichtbühne Schmetterling. Für Aktive und Gesundheitsbewusste bietet der Kneipp-Kurpark mit Fitnessparcours und Wasser-Tretbecken passende Angebote. Der ideale Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen, ist das Freizeitbad RIFF mit dem RIFF Resort für Übernachtungen. Den Gast erwartet eine weitläufige Bade- und Saunalandschaft mit vielfältigen Angeboten wie Solebecken, Strömungskanal und Salzinhalationsgrotte sowie einem Wellnessbereich.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Der Servicebereich der Touristinformation ist barrierefrei zugänglich.
- Rollstuhlfahrer-WC (hinter dem Rathaus): Tür 102 cm, Fläche 150x130 cm, 50 cm tief vor und 110 cm neben WC
Parken
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Rollstuhlfahrer-WC
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe