Entdecken Sie eine einzigartige Kulturlandschaft, das Oberlausitzer Bergland-Naturpark Zittauer Gebirge. Sie erwartet eine vielfältige Mittelgebirgslandschaft mit granitenen Bergrücken, vulkanischen Kuppen, markanten Sandsteinbergen und idyllischen Dörfern. Der Oberlausitzer Bergweg führt in einer Höhenlage von 200 bis 800 m über NN über 6 Etappen mit insgesamt 107 km vom Töpferort Neukirch bei Bautzen nach Zittau, der Stadt am Dreiländereck.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Leistungen
Freuen Sie sich auf:
- 7 x Übernachtung inklusive Frühstück
- Wegbeschreibung und Wanderkarten
- Gepäcktransfers
- 6 x Lunchpakete
Reise-Ablauf
1. Etappe Neukirch – Sohland (21 km)
Auf dem höchsten Berg des Oberlausitzer Berglandes, dem Valtenberg bei Neukirch, beginnt der Oberlausitzer Bergweg.
2. Etappe Sohland/Spree – Schönbach (16 km)
Von den Kälbersteinen und dem Berg Bieleboh hat man eine großartige Fernsicht.
3. Etappe Schönbach – Eibau (21 km)
Sehenswert auf der Etappe sind das Reiterhaus, der Faktorenhof sowie die Spreequelle am Berg Kottmar.
4. Etappe Eibau – Waltersdorf (25 km)
Die abwechslungsreiche Etappe führt direkt in den Naturpark Zittauer Gebirge. Dabei kann der höchste Gipfel, die 792 m hohe Lausche, erklommen werden.
5. Etappe Waltersdorf – Kurort Oybin (14 km)
Wundervolle Ausblicke erhält man vom Nonnenfelsen im Luftkurort Jonsdorf, vom Hochwald (749 m) und von dem Berg Oybin mit der Burg-und Klosteranlage.
6. Etappe Kurort Oybin – Stadt Zittau (18 km)
Entlang der Neiße, vorbei am Dreiländerpunkt erreicht man die historische Stadt Zittau.
Auf dem höchsten Berg des Oberlausitzer Berglandes, dem Valtenberg bei Neukirch, beginnt der Oberlausitzer Bergweg.
2. Etappe Sohland/Spree – Schönbach (16 km)
Von den Kälbersteinen und dem Berg Bieleboh hat man eine großartige Fernsicht.
3. Etappe Schönbach – Eibau (21 km)
Sehenswert auf der Etappe sind das Reiterhaus, der Faktorenhof sowie die Spreequelle am Berg Kottmar.
4. Etappe Eibau – Waltersdorf (25 km)
Die abwechslungsreiche Etappe führt direkt in den Naturpark Zittauer Gebirge. Dabei kann der höchste Gipfel, die 792 m hohe Lausche, erklommen werden.
5. Etappe Waltersdorf – Kurort Oybin (14 km)
Wundervolle Ausblicke erhält man vom Nonnenfelsen im Luftkurort Jonsdorf, vom Hochwald (749 m) und von dem Berg Oybin mit der Burg-und Klosteranlage.
6. Etappe Kurort Oybin – Stadt Zittau (18 km)
Entlang der Neiße, vorbei am Dreiländerpunkt erreicht man die historische Stadt Zittau.
Preisinformationen
Preis (pro Person/Arrangement):
im Doppelzimmer: ab 499,00 EUR
weitere Informationen:
Reise nur auf Anfrage buchbar.
Die Pauschale ist ab 2 Personen und von April bis Oktober buchbar. Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien. Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
im Doppelzimmer: ab 499,00 EUR
weitere Informationen:
Reise nur auf Anfrage buchbar.
Die Pauschale ist ab 2 Personen und von April bis Oktober buchbar. Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien. Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Personen
2 Personen
Kategorien
Individual-Angebot
Wandern
Aktiv & Natur
Ansprechpartner:in
TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Buchungsservice Sachsen
Bautzner Straße 45 - 47
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45-47
01099 Dresden
Lizenz (Stammdaten)
Unsere Empfehlung