- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Der volkstümliche „Strietz“ entwickelte sich vom Dorf für den Tabakanbau zur Kleinstadt. Mit dem Eisenbahnanschluss 1891 nahm die Ansiedlung von Gewerbe und Industrie einen Aufschwung. Es gab eine Brauerei, Eisengießerei, Zigarrenfabrik und Klavierbau. Der volkstümliche „Strietz“ entwickelte sich vom Dorf für den Tabakanbau zur Kleinstadt. Mit dem Eisenbahnanschluss 1891 nahm die Ansiedlung von Gewerbe und Industrie einen Aufschwung. Es gab eine Brauerei, Eisengießerei, Zigarrenfabrik und Klavierbau. Im 20. Jhd. siedelten sich bekannte Kunstanstalten und Druckereien an. Das Stötteritzer Rathaus kündet noch von der eigenständigen Stadt, ehe auch Stötteritz zu einem Leipziger Stadtteil wurde. Wir stellen Ihnen auf unserem Rundgang vom Gutshof bis zum Bahnhof die Geschichte und die Geschichten von Stötteritz vor.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Erwachsener ab: 12,00 € Kinder (8 - 16 Jahre) / Studierende ab: 10,00 €
Kategorien
Führungen
Aktivitäten
Öffentliche Führung
Ausflüge & Erlebnisse
Ansprechpartner:in
Organisation