- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Gegründet wurde es als Ausbildungsstätte von und für Diakonissen, die hier in einer Schwesternschaft lebten und arbeiteten. Auf unserer Führung rund um das Gelände stellen wir Ihnen die Geschichte diese karitativen Einrichtung vor. Seit dem Jahr 1900 ist das im Leipziger Stadtteil Lindenau beheimatete Diakonissenkrankenhaus eine erstrangige Anlaufstelle für Menschen, die auf medizinische Hilfe angewiesen sind. Gegründet wurde es als Ausbildungsstätte von und für Diakonissen, die hier in einer Schwesternschaft lebten und arbeiteten. Auf unserer Führung rund um das Gelände stellen wir Ihnen die Geschichte diese karitativen Einrichtung vor. Unser Rundgang führt auch auf den Lindenauer Friedhof, wo viele Diakonissen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Ein thematischer Schwerpunkt der Führung wird auch das kontroverse Verhältnis zwischen Staat und Kirche in der DDR sein. Kirchen und diakonische Einrichtungen waren Zentren des Widerstandes gegen die kommunistische Diktatur.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Erwachsener ab: 12,00 € Kinder (8 - 16 Jahre) / Studierende ab: 10,00 €
Kategorien
Öffentliche Führung
Ausflüge & Erlebnisse
Führungen
Aktivitäten
Ansprechpartner:in
Organisation