Kleinzschocher - Stadtteilführung

Aktivitäten
Führungen
Öffentliche Führung
Ausflüge & Erlebnisse
Durch die rasch wachsende Bevölkerung um 1900 wurde aus dem Dorf der heutige Stadtteil. Auf dem Rundgang wird der Tanzberg, die Taborkirche und Oberdorf & Unterdorf vorgestellt. Dazu das einstmalige Schloss und Gutshaus. Dort wo heute die Taborkirche steht, kann der Mittelpunkt des alten Dorfes Kleinzschocher vermutet werden. Auf dem heutigen Kirchvorplatz stand die alte Dorfkirche und an dieser Stelle befand sich wahrscheinlich bereits eine slawische Kultstätte. Durch die rasch wachsende Bevölkerung um 1900 wurde aus dem Dorf der heutige Stadtteil. Auf dem Rundgang wird der Tanzberg, die Taborkirche und Oberdorf & Unterdorf vorgestellt. Dazu das einstmalige Schloss und Gutshaus. Musikalisch erlangte das Dorf Bedeutung, weil 1742 im Rittergut vom Kammerherrn Karl Heinrich von Dieskau die von Johann Sebastian Bach komponierte Bauernkantate uraufgeführt wurde.

Reisepauschale anfragen

Datenschutz-Check (Erforderlich)

Terminübersicht

Sonntag, den 27.07.2025

14:00 - 15:00 Uhr

Sonntag, den 03.08.2025

14:00 - 15:00 Uhr

Sonntag, den 10.08.2025

14:00 - 15:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Erwachsener ab: 12,00 € Kinder (8 - 16 Jahre) / Studierende ab: 10,00 €

Kategorien

  • Aktivitäten

  • Führungen

  • Öffentliche Führung

  • Ausflüge & Erlebnisse

Ansprechpartner:in

Leipzig Details Stadtführungen
Reichsstraße 2
04109 Leipzig

Organisation

TMGS