- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
Im 18. und 19. Jahrhundert ließen sich in Leipzig namhafte Verlage und Druckereien nieder. Der Leipziger Osten wurde zum graphischen Viertel der Stadt. In der Neuzeit entwickelt sich ein neues spannendes Stadtquartier, wo viele Um- und Neubauten das Bild prägen. Im 18. und 19. Jahrhundert ließen sich in Leipzig namhafte Verlage und Druckereien nieder. Das offene geistige Klima und auch die Leipziger Messe zogen Verlage wie Brockhaus, Reclam, Meyer, Baedeker, Seemann und viele weitere in die Stadt. Der Leipziger Osten wurde zum graphischen Viertel der Stadt. In der Neuzeit entwickelt sich ein neues spannendes Stadtquartier, wo viele Um- und Neubauten das Bild prägen. Ehemalige Verlags- und Druckereigebäude sind für die Wohnnutzung umgebaut und mit Neubauten ergänzt worden. Auf der Führung wird das graphische Viertel im Seeburgviertel vorgestellt. Als Ergänzung bietet sich noch unsere zweite Führung an: Das grafische Viertel - Brockhaus bis Gutenbergplatz.
Terminübersicht
Freitag, den 01.08.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, den 03.08.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag, den 08.08.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
Erwachsener ab: 12,00 € Kinder (8 - 16 Jahre) / Studierende ab: 10,00 €
Kategorien
Aktivitäten
Öffentliche Führung
Ausflüge & Erlebnisse
Führungen
Ansprechpartner:in