Thermalbad Wiesenbad ist ein staatlich anerkannter Kurort im Herzen des Erzgebirges, gelegen in waldreicher Umgebung des romantisch schönen Zschopautals. Seit der Fassung einer ersten Thermalquelle im Jahr 1501 hat das Kur- und Bäderwesen hier eine über 500-jährige Tradition.
Mit dem natürlichen Heilmittel Thermalwasser in Verbindung mit der heilenden Wirkung regionaltypischer Kräuter und der attestierten Reinheit unserer Luft kommt hier Gesundheit gleich mehrfach aus der Natur - gepaart mit Individualität und ganzheitlicher Therapie.
Das barrierefreie Gesundheitszentrum Miriquidi mit Kurklinik, Thermalbad, Thermal-Heilkräuter-Zentrum, Wandelhalle und Kurmittelhaus ist die Adresse im Erzgebirge für Rehabilitation, Prävention, Gesundheitsurlaub und Wellness. Der erst in diesem Jahrhundert entstandene attraktive Kurpark ist eine Oase der Ruhe und Entspannung - aber auch Ausgangspunkt für einen anspruchsvollen Rad-, Wander- und Nordic Walking-Parcours.
Alle Zimmer mit DU/WC, TV, Telefon.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Haustiere
Wäscheservice
Kosmetiksalon
Live-Musik
Ausstattung Gastgeber
Aufenthaltsraum
Fernsehraum
Aufzug / Lift
WiFi
Heizung
Wanderstöcke
Erreichbarkeit / Lage
Ruhige Lage
Zentrale Lage
Am Wanderweg
Direkt am Radweg
Verpflegung
Schonkost
Vegetarische Küche
Restaurant à la carte
Vollwertkost
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Zugang zur Rezeption über eine Rampe (8 % Stg., 5 m lang)
- Rollstuhlfahrer-Zimmer:
- Tür 106 cm
- >200 cm neben dem Bett
- Pflegebetten sind vorhanden
- Sanitärraum: Tür 93 cm, 136x153 cm vor und 138 cm neben dem WC, 45 cm WC-Höhe
- Dusche 138x150 cm
- Die „Therme Miriquidi“ sowie weitere Teile der Anlage sind barrierefrei zugänglich
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Türbreite min. 90 cm, Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Platz links oder rechts neben dem Bett min. 110 cm
Bewegungsfläche vor der Sanitärraumtür min. 150x150 cm
Türbreite min. 90 cm, Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche im Sanitärraum min. 150x150 cm
Waschbecken unterfahrbar
WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Dusche: Duschbereich stufenlos, Duschfläche min. 130x130 cm
Haltegriffe und Duschsitz oder Duschhocker vorhanden
Beherbergungsbetrieb mit 4 oder mehr Rollstuhlfahrerzimmern
Zahlungsmöglichkeiten
Dokumente
Sprachkenntnisse
Kapazität
Barrierefreie Zimmer | 10 |
---|
Parkplätze
Einstellplatz für Fahrräder
Busparkplatz (-plätze)
Ausstattung Camping
Liegewiese
Sport, Freizeit, Wellness
Hallenbad
Sauna
Swimmingpool
Dampfbad
Whirlpool
Schwimmbad
Massage
Wellnessbereich
Nordic walking
Wanderungen/geführte Wanderungen
Spezielle Massagen
Billiard
Verleih
Vital
Einrichtung:
Stilvolles Kurmittelhaus mit Anwendungsräumen in wohligen Ambiente, Trink- und Wandelhalle, Thermal-Heilkräuter-Zentrum, Kurpark.
Anwendungen:
Therapeutische und Wohlfühlmassagen, Wohlfühlrituale auf der Basis von Kräutern, (Thermal-)Wannenbäder, diverse Packungen, Lichttherapie, verschiedene Kurprogramme und (Anschluss-) Heilbehandlungen, Heilfasten nach F.X.Mayr
Vital-Aktiv-Programme:
- Aqua-Fitness-Angebote
- Schönes Wander- und Terrainkurwegenetz
- Geführte Wanderungen
- Bewegungsparcours
- Ausgedehntes Radwegenetz und Radverleih
- Nordic Walking
Weitere Infos
Die Zahlung erfolgt bei Anreise vor Ort, bar / mit EC-Karte. Bei Rechnungen tritt mit dem Zugang der 1. Mahnung Verzug ein. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann eine Mahngebühr von 5,00 Euro verlangt werden.
Sollte Ihnen eine Anreise zum gebuchten Aufenthalt aus verschiedensten Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich mit uns schnellstmöglich in Verbindung, sodass wir gemeinsam nach einer Alternative für Sie suchen können. Stornogebühren erheben wir nicht.
Die Anreise ist von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr möglich.
Die Abreise ist von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr möglich.
Andere An- und Abreisezeiten sind nach Rücksprache möglich.
Die Schlüsselübergabe erfolgt persönlich vor Ort.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Frühstück ist im Grundpreis inklusive, Mittag- und Abendessen kann zugebucht werden.
Im Zimmerpreis eingeschlossen sind die Benutzung des Thermalbades *Therme Miriquidi* bzw. alternativ drei Thermalwannenbäder pro Woche.
Die Kurtaxe in Höhe von 2,25 € pro Person/pro Tag wird separat vor Ort berechnet.
Behindertengerechte Zimmer auf Anfrage.
Über unsere Zimmerpreise, bei Anwendung einer Pflegestufe informiert Sie die Patientenverwaltung.
Anreise ab 10.30 Uhr, Informationen und Zimmerschlüssel erhalten Sie an der Rezeption
Anreise mit dem PKW:
A72 aus Richtung Hof/Plauen bis Ausfahrt Stollberg West. Der Ausschilderung folgend über Zwönitz – Geyer (S258-S260) nach Annaberg-Buchholz, von dort über die B101 weiter bis Thermalbad Wiesenbad.
A72 aus Richtung Leipzig / A4 aus Richtung Dresden oder Erfurt über Autobahnkreuz Chemnitz auf A72 Richtung Hof/Plauen bis Abfahrt Chemnitz Süd. Weiter über den Südring auf B174 Richtung Marienberg bis Kreuzung Heinzebank. Rechts auf B101 über Wolkenstein/Warmbad bis Thermalbad Wiesenbad.
Im Wirtschaftshof können Sie in Ruhe Ihr Auto entladen und sich an der Rezeption über die ausreichend vorhandenen Parkmöglichkeiten informieren. Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise!
Ansprechpartner:in
Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe