Cafe-Pension "Am Rennsteig"

Pension

Herzlich Willkommen in unserer Pension!

Wir möchten Ihre Wünsche erfüllen und dass Sie sich bei uns wohl fühlen und entspannen können. 
Wir heißen Sie ganz herzlich willkommen, egal ob Sie eine Wanderung beginnen, sich von Ihrer Wanderung erholen wollen oder ob Sie einen längeren Aufenthalt bei uns planen. Unsere Pension ist das ganze Jahr geöffnet.

In unserer Pension können Sie in unseren modern eingerichteten Zimmern  übernachten oder Ihren Urlaub verbringen. Es stehen zurzeit 5 modern eingerichtete Zimmer in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung.
In unserm kleinen Cafe und Restaurant bieten wir Ihnen Frühstück/Kuchen und Abendessen für unsere Übernachtung´s Gäste und natürlich auch für alle anderen Gäste nach vorheriger Anmeldung (spät. 1 Tag vorher) an.
Sie können in unserem kleinen Laden personalisierte Geschenke erwerben, gerne können Sie uns bei der Tischler / Schreiner Arbeit auch zuschauen und Ihre Ideen für  Ihre persönlichen Erinnerung einfließen lassen.
Unser Service: Wanderstempel -zum Nachweis Ihrer durchgeführten Wanderungen

Blankenstein ist bekannt als Ausgangs- bzw. Endpunkt des 168,3 km (historische Länge) langen Rennsteigs als einer der bekanntesten und bedeutendsten europäischen Fernwanderwege. Denkmäler wie „Wassererle“ an der Selbitzbrücke, „Julius-Plänckner-Gedenkstein“, der „Steinerne Rennsteigwanderer“ am Bahnhof, der „Rennsteigbrunnen“ am Köchers Hölzchen und die „Drei Eichen“ am Absang künden davon. Durch die Öffnung der innerdeutschen Grenze 1989 hat der Ort wieder seine Bedeutung auf dem Gebiet Tourismus erhalten. Die Umgebung bietet lohnende Ausflugsziele, so z.B. in das romantische „Höllental“, zum Aussichtspunkt „Wiedeturm“, zur „Bastei“ in Blankenberg und in das Tal der Thüringischen Moschwitz.

Gut markierte Wanderwege lassen den Gast die Schönheit der Natur erleben und der Besucher genießt die Romantik des Entdeckens weitgehend unberührter Natur. An den bewaldeten Felsenhängen gibt es viele Aussichtspunkte, die einen weiten Blick in die Mittelgebirgslandschaft erlauben. Seit dem 28.04.1990 ist der “Rennsteig“ in seiner gesamten Länge wieder begehbar. Der Selbitzplatz ist ein Magnet für Wander- und Naturfreunde und wird „Drehkreuz des Wanderns“ genannt. Hier beginnen vier Qualitäts-Wanderwege: der „Rennsteig“ der „Frankenweg“ der „Fränkische Gebirgsweg“ der „Kammweg“ sowie weitere attraktive Wander- und Rundwanderwege. 

Unterkunft anfragen

Datenschutz-Check (Erforderlich)

Gut zu wissen

Ausstattung Gastgeber

  • Aufenthaltsraum

  • WiFi

  • Heizung

  • Nichtraucherhaus

  • Raucherlounge

Erreichbarkeit / Lage

  • Ruhige Lage

  • Am Wanderweg

  • Direkt am Radweg

Verpflegung

  • Bar

  • Biergarten

  • Gastgarten

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, Rechnung, Vorauszahlung, PayPal, Barzahlung, PayPal

Sprachkenntnisse

Englisch, Englisch

Kapazität

Anzahl Betten13
Gesamtzahl der Zimmer6

Parkplätze

  • Einstellplatz für Fahrräder

Ausstattung Camping

  • Liegewiese

Kinder

  • Kinderhochstuhl

Sport, Freizeit, Wellness

  • Indoorspiele

Weitere Infos

Hunde möglich, Lunch Paket möglich, Haarföhn leihbar, Glutenfreie oder Vegane Kost nach Absprache, Kurtaxe entfällt, Kostenloser Parkplatz in der Nähe, Ec Karte und Bar Zahlung möglich, Speisen im Haus.
In unserm kleinen Cafe und Restaurant bieten wir Ihnen Frühstück/Kuchen und Abendessen für unsere Übernachtung´s Gäste und natürlich auch für alle anderen Gäste nach vorheriger Anmeldung (spät. 1 Tag vorher) an.

Anreise ab 14 Uhr möglich oder vorheriger Absprache, Check In online möglich

Ansprechpartner:in

Cafe-Pension "Am Rennsteig"
Josina Brix
OT Blankenstein, Rennsteig 3
07366 Rosenthal am Rennsteig

Lizenz (Stammdaten)

Cafe-Pension "Am Rennsteig"
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Cafe-Pension "Am Rennsteig"
OT Blankenstein, Rennsteig 3
07366 Rosenthal am Rennsteig