Die Burg Hohnstein liegt unmittelbar am Nationalpark Sächsische Schweiz , nicht weit von der Bastei entfernt, auf einem Felssporn über dem romantischen Polenztal und dem Städtchen Hohnstein. Im Jahre 1353 wurde die Burg erstmals urkundlich erwähnt und erlebte eine wechselvolle Geschichte.
Acht Veranstaltungsräume und ein über 1.000 qm großer Burggarten mit Freilichtbühne bieten beste Bedingungen für Veranstaltungen und Events. Das Museum zeigt die Geschichte der Burg und der Stadt und der Aussichtsturm bietet einen weiten Blick über die Sandsteinfelsen.
Gebühr für Haustier: 9,00 € pro Nacht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Transferservice
Ausstattung Gastgeber
Aufenthaltsraum
Fernsehraum
WiFi
Nichtraucherhaus
Rezeption
Erreichbarkeit / Lage
Zentrale Lage
Verpflegung
Vegetarische Küche
Glutenfreie Kost
Kapazität
Anzahl Betten | 220 |
---|---|
Gesamtzahl der Zimmer | 56 |
Parkplätze
Einstellplatz für Fahrräder
Kinder
Spielplatz
Kinderhochstuhl
Sport, Freizeit, Wellness
Sauna
Weitere Infos
Mit dem PKW:
Autobahn A4 bis Abfahrt Dresden-West - weiter auf der A17 in Richtung Prag bis zur Ausfahrt Pirna - über den Autobahnzubringer B172a bis zur B172 in Pirna - dann Richtung Neustadt über Lohmen und Rathewalde nach Hohnstein
oder
Autobahn A4 bis Abfahrt Ottendorf-Okrilla und dann über Stolpen nach Hohnstein
Ansprechpartner:in
In der Nähe