- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Neben seinem Jagd- und Lustschloss in vollendeter Barockarchitektur, u.a. Drehort des Kultmärchens „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, ist die Gemeinde Moritzburg weltweit berühmt für seine Pferdezucht im Sächsischen Landgestüt.
Zehntausende Besucherinnen und Besucher strömen jährlich nach Moritzburg, um sich in dem knapp vierstündigen Programm von der Vielfalt der Pferderassen begeistern zu lassen. Fachpublikum wie pferdebegeisterte Laien erwartet am 6., 14. und 20. September 2025 eine facettenreiche Schau mit mehr als 130 Pferden.
Die springveranlagten Hengste des Landgestüts zeigen ihr Können im Parcours, die dressurbetonten Landbeschäler beeindrucken in der großen Quadrille mit 25 Reitpferdehengsten und in der Dressurquadrille.
In verschiedenen Anspannungen bis hin zu den großen Mehrspännern präsentieren sich die Schweren Warmblüter.
Einen spektakulären Anblick bieten die freilaufenden Haflingerhengste.
Die imposante 16-spännige Postkutsche des Landgestüts bildet traditionell den Abschluss der Paraden.
Tickets für die Hengstparaden sind erhältlich bei der Moritzburg Information unter +49 (0)35207 8540 oder unter info@kulturlandschaft-moritzburg.de.
Zehntausende Besucherinnen und Besucher strömen jährlich nach Moritzburg, um sich in dem knapp vierstündigen Programm von der Vielfalt der Pferderassen begeistern zu lassen. Fachpublikum wie pferdebegeisterte Laien erwartet am 6., 14. und 20. September 2025 eine facettenreiche Schau mit mehr als 130 Pferden.
Die springveranlagten Hengste des Landgestüts zeigen ihr Können im Parcours, die dressurbetonten Landbeschäler beeindrucken in der großen Quadrille mit 25 Reitpferdehengsten und in der Dressurquadrille.
In verschiedenen Anspannungen bis hin zu den großen Mehrspännern präsentieren sich die Schweren Warmblüter.
Einen spektakulären Anblick bieten die freilaufenden Haflingerhengste.
Die imposante 16-spännige Postkutsche des Landgestüts bildet traditionell den Abschluss der Paraden.
Tickets für die Hengstparaden sind erhältlich bei der Moritzburg Information unter +49 (0)35207 8540 oder unter info@kulturlandschaft-moritzburg.de.
Terminübersicht
Samstag, den 06.09.2025
13:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, den 14.09.2025
13:00 - 17:30 Uhr
Samstag, den 20.09.2025
13:00 - 17:30 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
Tickets für die Hengstparaden sind erhältlich bei der Moritzburg Information unter +49 (0)35207 8540 oder info@kulturlandschaft-moritzburg.de.
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe