© Lars Neuenfeld

In 92 Tagen

Kunstfestival "Begehungen" 2025

Auf einen Blick

  • Chemnitz
  • 18.07. – 17.08.2025Terminübersicht
  • Ganztags
  • Ausstellung, Festival, Kunst…
Das Kunstfestival Begehungen findet vom 18. Juli bis zum 17. August 2025 im Gelände des stillgelegten Braunkohle-HKW Nord in Chemnitz statt. Das Kunstfestival Begehungen 2025 ist Bestandteil des offiziellen Programms der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Unter dem Titel EVERYTHING IS INTERACTION will das Festival die Komplexität der Themen Ressourcenverbrauch, Artenverlust und Klimakrise sichtbar machen.

Die Ausstellung vereint 30 internationale künstlerische Perspektiven auf soziale, ökologische und ökonomische Folgen der Umweltzerstörung, auf Gerechtigkeits- und Machtfragen sowie damit verbundene gesellschaftliche Diskurse. Das Festival soll ein inspirierender Ort für Begegnung, Austausch und kreative Impulse werden. In der Ausstellung werden sich raumgreifende Installationen, Fotografien, Zeichnungen, Skulpturen sowie Video- und Soundkunstwerke befinden. Gut ein Viertel der Kunstwerke wird ortsspezifisch eigens für das Festival erschaffen, darunter auch Arbeiten, die unter Beteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Anwohnerinnen und Anwohnern des Heizkraftwerks Nord entstehen.

Die Ausstellung wird durch ein Festivalprogramm mit Konzerten, Lesungen, Vorträgen und Performances ergänzt. Die Werke der Ausstellung und ortsspezifische Gegebenheiten werden dabei zu Ausgangspunkten für tiefergehende inhaltliche Auseinandersetzungen.

Der Veranstaltungsort befindet sich am Dammweg 10, 09114 Chemnitz.


Zum Kunstfestival Begehungen

Das Festival wurde 2003 in Chemnitz gegründet. Es zählt zu den renommiertesten Kunstevents in Sachsen und zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an. Es ist Bestandteil des offiziellen Programms zur Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. 

Weitere Termine

Kontakt

Begehungen e.V.
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz

Kontakt:
Webseite: www.begehungen-festival.de/de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.