Ausstellung "Capa in Colditz"

Ausstellung
Eine Ausstellung auf Schloss Colditz zeigt auf den Bilder des Kriegsfotografen Robert Capa die Befreiung Leipzigs durch amerikanische Truppen vor 80 Jahren.
Schloss Colditz zeigt anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung durch US-amerikanische Truppen ab dem 22. August 2025 die ikonischen Bilder des Kriegsfotografen Robert Capa (1913 – 1954) von der Befreiung Leipzigs. Capa hatte die Truppen seit dem D-Day von Frankreich bis nach Mitteldeutschland begleitet. Die SonderausstellungCapa in Colditzzeigt 20 Fotografien und ist bis Ende November 2025 im Gewölbekeller des Schlosses zu sehen. Der Zugang ist kostenfrei und während der regulären Öffnungszeiten des Museums möglich. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Capa-Haus Leipzig. Ab 1. September 2025 wird Schloss Colditz mit seinen historischen Fotografien und legendären Fluchtgeschichten zu Gast im Leipziger Capa-Haus sein. Die Bilder von Robert Capa werden vom International Center of Photography aus New York zur Verfügung gestellt. Ergänzt werden seine Bilder in der Ausstellung von Fotografien, die den Tag der Befreiung in Colditz zeigen. Unter den US-amerikanischen Truppen der 69. Infanteriedivision befand sich J. Malan Heslop, der als Mormone nicht zum Kampfeinsatz verpflichtet war, aber als Reporter und Fotograf seinen Dienst absolvieren musste. Er hat in wenigen Bildern die Befreiung des Schlosses dokumentiert.

Unter dem Motto „Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran.“, dokumentierte Robert Capa auch eindrucksvoll das Kriegsgeschehen im Spanischen Bürgerkrieg sowie im Indochinakrieg in Vietnam, wo er 1954 durch eine Landmine tödlich verletzt wurde.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe