Görlitz entdecken

Entdecke die Stadt Görlitz

Sommersaison

Entdecke die Stadt Görlitz

Görlitz liegt an dem Fluss Neiße, genau an der Grenze zwischen Deutschland und Polen. Seit 1945 ist die Stadt durch die Oder-Neiße-Linie, die das deutsche Görlitz vom polnischen Zgorzelec trennt, zweigeteilt. Seit 2004 sind beide Stadtteile, der deutsche und der polnische, wieder durch eine Fußgängerbrücke verbunden. So können Bewohner und Touristen die jeweils andere Seite der Stadt bequem erreichen.

Görlitz als deutsches Freilichtdenkmal

Die Stadt Görlitz hat die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs relativ unbeschadet überstanden und bewahrt so bis heute ihre architektonische Schönheit aus der Zeit der Spätgotik, der Renaissance, des Barocks und des Jugendstils. Vor allem die Gebäude in der Altstadt faszinieren mit ihren Fassaden, Höfen und verzierten Decken aus verschiedenen Epochen. Nirgendwo in Deutschland findet man eine solche Dichte an restaurierten historischen Gebäuden wie in der Stadt an der Neiße. Der Schönhof zum Beispiel ist das älteste bürgerliche Gebäude der deutschen Renaissance aus dem Jahr 1526, in dem heute das Schlesische Museum untergebracht ist.

Ein Besuch in Görlitz ist wie ein Blick hinter die Kulissen eines Films

Das Hollywood Europas ist hier in Sachsen zu finden. Seine Straßen, Plätze und historischen Gebäude sind eine beliebte Filmkulisse für große historische Hollywood-Produktionen. Wes Andersons Film "Grand Budapest Hotel", der 2015 mit dem Oscar für das beste Szenenbild ausgezeichnet wurde, wurde hier gedreht, ebenso wie Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" und viele andere. Geht den „Walk of Görliwood®“ entlang, um zu entdecken, wie viel Filmgeschichte in den Straßen und Mauern dieser erstaunlichen Stadt steckt.

Überraschende Vielfalt der Küche

Rund um den Untermarkt in der Altstadt gibt es eine große Auswahl an Restaurants und Kneipen. Hier könnt ihr romantisch im Freien bei Fackelschein an Tischen in den Gewölben historischer Gebäude essen. Auch findet ihr hier zahlreiche traditionelle Gerichte mit Bezügen zur schlesischen, sächsischen und polnischen Küche. Aber die Auswahl ist noch größer: leicht oder deftig, vegan oder mit Fleisch, herzhaft oder süß, Slow Food oder Pizza. Neben kulinarischer Kunstfertigkeit, saisonaler Inspiration und gutem Geschmack verfügen die Görlitzer Gastronomen natürlich auch über eine gehörige Portion Fantasie. Lasst euch überraschen!

chiara-gasparini.jpg
Chiara Gasparini
27. August 2024
Mein Tipp

Entdeckt die Oberlausitz!

In der Nähe