- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:16 h
- 45,96 km
- 315 m
- 315 m
- 331 m
- 560 m
- 229 m
- Start: Oelsnitz
- Ziel: Wasserschloss Klaffenbach
Weite Felder, beschauliche Orte, geringe Anstiege und oft mit Blick auf die Kammlagen des Erzgebirges sind die Vorzüge der Tour durch das Würschnitztal. Es verbindet die Gemeinden Neukirchen, Jahnsdorf, Nie-derdorf, Niederwürschnitz mit den Städten Oelsnitz und Lugau. Der Würschnitztalradweg beginnt am Waldbad Neuwürschnitz und führt bis zum Wasserschloß Klaffenbach am Rande von Chemnitz. Der durch gängig ausgeschilderte Radweg ist mit seinen Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten familienfreundlich gestaltet. Im Freizeitgelände „Alte Ziegelei“ sollte man eine längere Pause einplanen, um sich von der Feldbahn durch das Gelände chauffieren zu lassen (an Sonn- und Feiertagen und zu Festen) und sich beim Imbiss zu stärken. Bei der Weiterfahrt durch den Steegenwald hört man an manchen Tagen Moto-rengeräusche aus der Luft und sieht historische Maschinen kreisen, denn schon bald erreicht man Jahnsdorf mit seinem Verkehrslandeplatz. Einige wenige Kilo-meter radelt man nun noch bis zum Wasserschloss Klaffenbach, welches meh rere Einrichtungen unter einem Dach vereint. Kultur, Kunst, Sport und Gastlichkeit finden Raum in den historischen Mauern und bilden ein vielfältiges Angebot. Für den entspannten Rückweg kann man ebenfalls den Würschnitztalradweg nutzen.
Wer es ein wenig anspruchsvoller mag, dem sei die Rundtour über den Eisenweg empfohlen. Dazu fährt man ab Wasserschloss Klaffenbach auf dem Eisen weg in Richtung Brünlos. Ab Stollberg / Brünlos geht es dann auf der Radroute 6 zum Freizeitgelände „Alte Ziegelei“, wo man wieder auf den Würschnitzradweg trifft und die letzten Kilometer der Tour auf der bekannten Strecke zurücklegt. (Der Eisenweg ist noch nicht durchgängig als Radroute ausgeschildert.) Eine erfrischende Abkühlung kann man im Waldbad anschließend noch nehmen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Tipp des Autors
Der RADschlag
Hinfahren
• Bergbaumuseum Oelsnitz
• Wasserschloss Klaffenbach
• Freizeitgelände Alte Ziegelei Niederwürschnitz
• Waldbad Neuwürschnitz
Weitere Infos / Links
Tourismusverband Erzgebirge e.V., Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz, Tel.: +49 3733 188000, Fax: +49 3733 1880020, info@erzgebirge-tourismus.de, www.erzgebirge-tourismus.de
Autor:in
Ute Florl
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
In der Nähe