Winterwandern - Schneeberg Panorama-Weg

18,98 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Winterwandern
  • 5:05 h
  • 18,98 km
  • 271 m
  • 271 m
  • 420 m
  • 574 m
  • 154 m
  • Start: Rathaus Schneeberg
  • Ziel: Rathaus Schneeberg
Ein aussichtsreicher Rundwanderweg um Schneeberg mit herrlichen Blicken über das Erzgebirge. Die etwa 19 km lange Tour führt über den Gleesberg, den Filzteich, Lindenau, Griesbach und den Keilberg zurück ins Stadtzentrum. Zwei Aussichtstürme, vielfältige Landschaftseindrücke und Spuren des Bergbaus machen die Wanderung zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Der Panorama-Rundweg Schneeberg verbindet Natur, Geschichte und herrliche Ausblicke.
Ausgangspunkt ist das Rathaus im Zentrum, von wo aus die Route über den steilen Köhlerweg zum Gleesberg (593 m ü. NN) führt – dem höchsten Punkt der Tour. Von dort öffnet sich der Blick weit über die Höhenzüge des Erzgebirges bis hin zum Fichtelberg.
Die Strecke verläuft über Wald- und Feldwege, vorbei am Filzteich, dem Türkschacht, der Fundgrube Jung Wildschwein und den Aussichtstürmen Köhlerturm und Bismarckturm. Immer wieder bieten sich eindrucksvolle Panoramen auf Schneeberg mit dem St. Wolfgangsdom, die Neustädtler Bergbaulandschaft und die idyllischen Ortsteile Lindenau und Griesbach. Der Rundweg ist gut begehbar, kann verkürzt werden und bietet mehrere Möglichkeiten zum Einstieg oder zur Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Start am Rathaus Schneeberg → über Webergasse und Steingasse hinab zur Kobaltsstraße (B169) → Überquerung der Straße und Aufstieg auf dem Köhlerweg (steilster Abschnitt) zum Gleesberg (593 m) → weiter der blauen Markierung folgend über den Bergrücken → abwärts am Waldrand Richtung Filzteich → am Waldrand geradeaus weiter (nicht markierter Weg, ca. 3,2 km) → Orientierung am Türkschacht → über freies Feld zum Rastplatz und Querung der Straße nach Zschorlau → vorbei an „Türk“ und Fundgrube Jung Wildschwein → weiter zur Landstraße nach Eibenstock → rechts auf dem Rad-/Fußweg Richtung Schneeberg bis zur Gaststätte Chausseehaus → nach 100 m rechts Richtung Filzteich (Panoramablick auf Gleesberg und Keilberg) → Querung des Bergbaulehrpfads → Anschluss an rot-blau markierten Wanderweg zum Filzteich → weiter durch Lindenau bis zum Campingplatz Forstteich → ab dort grüne Markierung bis Keilberg (559 m) über Stockteich, Roßnerteich, Griesbacher Höhe (B93) und Griesbach Oberdorf → vorbei an Kirche und Ziegelteich → vom Keilberg auf blau markiertem Weg über Felder und Stadtpark zurück in die Innenstadt von Schneeberg.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Hinweis: Bei Schnee kann die Durchgängigkeit leider nicht garantiert werden.

Anreise & Parken

Bus

Tipp des Autors

Digitale Wandernadel: Die Wanderung ist Bestandteil der Digitalen Wandernadel "Für Winterwanderer". Laden Sie dafür die SummitLynx App herunter, aktivieren Ihr Handy-GPS und loggen Sie sich an sehenswerten Check-In Stellen ein. Diese entführen Sie auf den insgesamt 9 Touren in die Welt von Aussichtstürmen, lokalen Sehenswürdigkeiten und faszinierenden Museen.

Das Besondere an unseren Digitalen Wandernadeln ist die Möglichkeit, dass Sie sich ein persönliches Tourenbuch mit Bildern, Texten und Orten zeitgemäß gestalten können.

Weitere Infos / Links

Touristinformation Bergstadt Schneeberg, Markt 6, 08289 Schneeberg, Tel.: +49 3772 20314, Fax: +49 3772 22347, touristinfo@schneeberg.de, www.schneeberg.de

Digitale Wandernadel

https://www.erzgebirge-tourismus.de/digitale-wandernadel

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Michael Erler

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Kontakt

Winterwandern - Schneeberg Panorama-Weg
08289 Schneeberg