Wildromantisches Zschopautal - Burgen, Schlösser, Aussichten

53,39 km lang
Rundweg
Tolles Panorama
Motorrad
  • 0:50 h
  • 53,39 km
  • 956 m
  • 956 m
  • 320 m
  • 681 m
  • 361 m
  • Start: Schloss Wildeck, Motorradstadt Zschopau
  • Ziel: Schloss Wildeck, Motorradstadt Zschopau
Die Motorradstadt Zschopau lädt alle Biker herzlich ein, die Region und die Geburtsstätte des sächsischen Motorradbaus zu erfahren. 

 Ausgehend von der Motorradstadt Zschopau, ist das erste Etappenziel der Aussichtsturm Gelenau. Oberhalb des Sportplatzes am "Sportareal Erzgebirgsblick", steht etwas versteckt der 27,5 m hohe Aussichtsturm . Vom Aussichtsplateau, das über 136 Stufen ereicht wird, eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama des mittleren und westlichen Erzgebirges bis zu den Grenzregionen nach Tschechien und den Höhenzügen um die Augustusburg.

Weiter geht es Richtung Thum. Wir machen einen Abstecher über Jahnsbach zum Geyrischen Teich. Ebenfalls lohnenswert ist die Fahrt hinauf zum Aussichtspunkt "Greifensteine". Über den Giftmehlweg geht es weiter nach Ehrenfriedersdorf. Wir wollen hinauf zum nächsten Aussichtspunkt auf dem Sauberg. Hier befindet sich ein Besucherbergwerk, die Zinngrube Ehrenfriedersdorf.

Über den "kalten Muff" erreichen wir die Bergstadt Wolkenstein.  Ihr Wahrzeichen, das Schloss Wolkenstein thront über der Stadt. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Tal und die "Wolkensteiner Schweiz".

Von nun an folgen wir der Zschopau flussabwärts durch das wildromantische Zschopautal und gelangen zur Burg Scharfenstein, der Heimat des Robin Hood des Erzgebirges - Karl Stülpner. Von Burg Scharfenstein ist es nur ein kurzer Ritt entlang der Zschopau zurück zur gleichnamigen Stadt. 

Wir lassen den aussichtsreichen Tag mit einem letzten Aufstieg auf den Bergfried "Dicker Heinrich" auf Schloss Wildeck ausklingen und werfen einen letzten Blick auf das wildromantische Zschopautal.

Wegpunkte

Start
Schloss Wildeck, Motorradstadt Zschopau
Ziel
Schloss Wildeck, Motorradstadt Zschopau

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Anfahrt über B174 aus Chemnitz oder Marienberg kommend, Ausfahrt Zschopau Süd in Richtung Zentrum. Schloss Wildeck befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Alt- und Neumarkt in Zschopau. Aus Augustusburg kommend über S228 (Waldkirchener Straße) der Beschilderung Richtung Zentrum folgen.

 

Achtung : Bis Ende Juli 2021 gibt es viele Umleitungen in der Innenstadt

Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Schlosshof (für zwei Stunden mit Parkscheibe kostenfrei), außerdem am Altmarkt Zschopau, Parkflächen an den Anlagen, Parkplätze "Gartenstraße" sowie an der Bahnhofstraße

Ausrüstung

Etwas Werkzeug kann niemals schaden. Außerdem gute Schutzkleidung!

Autor:in

Stadt Zschopau Schloss Wildeck

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter

In der Nähe

Anfahrt

Wildromantisches Zschopautal - Burgen, Schlösser, Aussichten
09405 Zschopau