Wanderung zum ältesten Fichtenbestand Sachsens

16,53 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 5:30 h
  • 16,53 km
  • 307 m
  • 307 m
  • 790 m
  • 941 m
  • 151 m
  • Start: Landgasthof Talblick, Frühbusser Straße 8, 08309 Eibenstock OT Weitersglashütte
  • Ziel: Landgasthof Talblick
Die waldreiche Rundtour im Westerzgebirge führt von Weitersglashütte über Carlsfeld ins Vogtland zum Drei Bächle Rastplatz zurück über die Talsperre Weiterswiese, höchstgelegene Trinkwassertalsperre Sachsens, zum Startpunkt.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Start am Landgasthof Talblick - auf Kammwanderweg bis Gasthaus Talsperre - links hoch Richtung Staumauer - 50 m davor links auf den Reitsteig - links Schneehübelweg - Hirschkopfweg - Neuer Markersbacher Weg - NSG "Drei Bächle" sowie Lehrpfad entlang des ältesten Fichtenbestandes Sachsens - Sandweg - Morgenröther- Carlsfelder Weg - Schneehübelloipe Richtung Talsperre - Über die Mauerkrone Talsperre Weiterswiese zurück zum Startpunkt

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

über Eibenstock nach Weitersglashütte

Parkplätze am Landgasthof Talblick oder Hotel Kranichsee 

gebührenpflichtig

Karte

Wanderkarte Zentralerzgebirge Westteil - Verlag Dr. Barthel  - ISBN 978-3-89591-020-3

Tipp des Autors

Carlsfeld mit Tradition des Bandonionbaus - ein Handziehinstrument, welches 1854 von Heinrich Band in Carlsfeld erfunden, gebaut und weltweit exportiert wurde. Info: Bandonionausstellung in Tourist-Information Carlsfeld (Tel. +49 37752 2000) 

Weitere Infos / Links

Landgasthof Talblick, Tel. +49 37752 69299

Frühbusser Str. 8, 08309 Eibenstock OT Weitersglashütte

 Email: buchung@eibenstock-talblick.de

 

Tourist-Information Carlsfeld, Tel. +49 37752 2000,  www.carlsfeld.com

 

Einkehr 

Gaststätte Weidmannsheil im Sachsengrund (www.gasthof-weidmannsheil.de)

Gasthaus Talsperre (www.gasthaus-talsperre.de)

Hotel Am Kranichsee - geöffnet 11.30 - 21.00 Uhr,  Mi/Do Ruhetag - Tel. +49 37752 6787-0

Autor:in

Birgit Knöbel

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Wanderung zum ältesten Fichtenbestand Sachsens
08309 Eibenstock