Wanderung 1 - Innerer Ringweg

11,07 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wandern
  • 2:55 h
  • 11,07 km
  • 199 m
  • 199 m
  • 568 m
  • 767 m
  • 199 m
  • Start: Albertplatz Schöneck
  • Ziel: Albertplatz Schöneck
Die Wandertour führt von Schöneck hinunter nach Schilbach und über die Bockmühle und die Talstation des 4er Sesselliftes wieder zurück zum Ausgangspunkt. Sie ist durchgehend grün markiert und mit "Innerer Ringweg" ausgeschildert.

Erleben Sie die ursprüngliche Natur, den Charme der kleinen vogtländischen Dörfer und genießen Sie die tollen Ausblicke auf dieser vielseitigen Tour rund um Schöneck. Das Kneippbecken an der Talstation des Sesselliftes lädt zur Pause für Fuß und Seele ein. Die Anlage ist von Mai – Okt. kostenlos nutzbar.

Wegpunkte

Start
Albertplatz Schöneck

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Tour am Albertplatz in Schöneck. Hier befindet sich der Sagenbrunnen, welcher die Geschichte der Entstehung Schönecks erzählt. Entlang der Hauptstraße und durch das Wohngebiet „Am Sohr“ geht es hinaus aus dem Ort in Richtung Schilbach. Am „Freizeitgelände Haselmühle“ kann man einen kurzen Zwischenstopp einlegen, auf dem Spielplatz eine Runde schaukeln oder einfach nur die Ruhe genießen. Wir folgen der grünen Markierung und laufen über die etwas außerorts gelegene Siedlung Birkenhäuser, hinunter in den Schönecker Ortsteil Schilbach. Entlang der alten Eschenbacher Landstraße verlassen wir Schilbach wieder und kommen über die Bockmühle zurück nach Schöneck.

An der Talstation des 4er Sesselliftes befindet sich unser Kneipp-Tretbecken, wo man sich herrlich erfrischen kann und die Füße eine willkommene Abkühlung finden. Im „Hüttenwirt“ kann man sich ausgiebig stärken, bevor man sich auf die letzten Höhenmeter wieder hinauf nach Schöneck begibt. Der Weg führt direkt zum Gelände des IFA Ferienparks und der Tourist-Info Schöneck, sowie dem Haltepunkt der Vogtlandbahn.

Will man zurück zum Start der Wanderung, geht man vorbei an der 2020 neu eröffneten Panoramajugendherberge, folgt der Klingenthaler Straße und befindet sich wieder am Albertplatz. Hier laden die Sitzbänke zu einer kleinen abschließendes Rast ein. Oder Sie belohnen sich mit einem schönen Stück selbstgebackenem Kuchen in Ellies Kaffeestube auf der Hauptstraße.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Autobahn A72 aus Richtung Leipzig, Abfahrt Plauen Ost, über Mechelgrün, Bergen, Poppengrün nach Schöneck

Autobahn A93 aus Richtung Bayern bis Dreieck Bayrisch-Vogtland, weiter auf der A72 bis Abfahrt Plauen-Süd und dann über Oelsnitz, Tirschendorf und Arnoldsgrün nach Schöneck.

Parkmöglichkeiten bestehen auf der Hauptstraße in beide Richtungen und rund um den Albertplatz.

Fahren Sie mit der Linie Rb1 der Vogtlandbahn bis zum Bahnhof Schöneck und laufen dann auf der Bahnhofstraße in Richtung Ortszentrum.

Mit dem Bus der Linie "TaktBUS22" aus Richtung Muldenberg und dem "+Bus90" aus Plauen / Oelsnitz, oder dem "TaktBUS93" aus Bad Elster können Sie die Haltestelle an der Paracelsus-Klinik nutzen und von hier zum Albertplatz gehen.

Eine Echtzeitfahrplanauskunft finden Sie auf den Seiten der Verkehrsbetriebe : www.vogtlandauskunft.de 

Karte

Wander-, Ski- und Radwanderkarte "Vogtländische Musikregion", Verlag Dr. Barthel, ISBN: 978-3-89591-022-7; Preis: 5,90 €

erhältlich in der Tourist-Info Schöneck und im Buchhandel oder online

Ausrüstung

keine spezielle Ausrüstung erforderlich

Tipp des Autors

Nutzen Sie in den Sommermonaten den bequemen Aufstieg mit Hilfe des 4er Sesselliftes. Ein grandioser Panoramablick in die Weiten des Landes und auf die Stadt Schöneck entschädigt für so manche Strapaze.

Weitere Infos / Links

Es lohnen sich Abstecher in das Zigarren- und Heimatmuseum in Schöneck, das Freizeitgelände Haselmühle mit Spielplatz oder ein Besuch das Schloßgartens im Rittergut Schilbach, besonders zur Rhododronblüte im Mai. Im Bereich des IFA Ferienparkes finden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Kletterwald, Erlebnisbad oder Bowlingbahn. Auch die Bikewelt Schöneck und die Tourist-Information finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:

http://www.schoeneck-vogtland.de

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Sandra Engelbrecht

Organisation

Schöneck Tourismus

In der Nähe

Anschrift

Wanderung 1 - Innerer Ringweg
08261 Schöneck/Vogtland