Von Sosa auf den Auersberg (1.018m)

15,56 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 4:31 h
  • 15,56 km
  • 475 m
  • 475 m
  • 630 m
  • 1.018 m
  • 388 m
  • Start: Parkplatz an der Talsperre Sosa
  • Ziel: Parkplatz an der Talsperre Sosa / Erlebnisköhlerei Sosa
Rundwanderung von Sosa über den Großen Stern zum Auersberg und über die Riesenberger Häuser und die Rote Grube zurück

Die Rundtour führt zunächst zum Teil um die Talsperre Sosa, hinauf zum Auersberg (1.018 m) und weiter zu einsamen Waldweilern mit interessanter Geschichte. Unterwegs kann bei einer Einkehr im Gasthof an den Riesenberger Häusern eine Verkostung der einheimischen Käsespezialität, dem Schiebböcker, vorgenommen werden. Weitere Geheimnisse können unterwegs an einem ehemaligen Einöd-Bergwerk an der "Roten Grube" oder auch am Köhlerweg entdeckt werden.

Wegpunkte

Start
Parkplatz an der Talsperre Sosa
Ziel
Parkplatz an der Talsperre Sosa / Erlebnisköhlerei Sosa

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus führt die Tour zunächst auf dem Europ. Fernwanderweg E3 (blau) um die halbe Talsperre bis zur Brücke über die Kleine Bockau genannt „Hänelwehr“ (alternativ auch über Staumauer und die andere Talsperrenseite möglich; 0,6 km länger). Kurz danach beginnt rechts der ca. 2,5 km lange stetige Anstieg über den Großen Stern und 330 Höhenmeter zum Gipfel des Auersberges. Die herrliche Aussicht zurück zur Talsperre ist der Mühe Lohn. Bergab (jetzt rot markiert) über den Kleinen Stern werden gut 4 km nach dem Auersberg die Riesenberger Häuser und bald auch die Rote Grube (5,6 km vom Auersberg) erreicht. Von der Wegekreuzung am Eselsberger Flügel (Ende der roten Markierung) führt die Tour auf etwa 2,3 km wieder 200 Höhenmeter hinab bis Sosa, wo in einer Spitzkehre nach links in die Riesenberger Straße abgebogen wird, um nach 400 m bergan rechts auf einem Abschnitt des Köhlerlehrpfades mit herrlichen Panoramaaussichten auf die Köhlergemeinde wieder den Parkplatz an der Talsperre zu erreichen.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

an Kirche in Ortsmitte von Sosa Zufahrt zum Bereich Talsperre mit Parkplatz
großer Parkplatz an der Talsperre Sosa

Buslinien

mit dem Bus von Aue oder Eibenstock

355 Eibenstock - Sosa 

366 Aue - Sosa

www.rve.de   

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Tipp des Autors

- Fernglas für Aussichtsturm auf dem Auersberg mitnehmen

- bei Einkehr unterwegs in den "Riesenberger Häusern" nach dem "Schieböcker" fragen

Weitere Infos / Links

Einkehr unterwegs: www.riesenberger-haeuser.de

Einkehr unterwegs: www.rote-grube.de

 

Autor:in

Henry Pansch

Organisation

Tourist-Service-Center Eibenstock

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg

In der Nähe

Anschrift

Von Sosa auf den Auersberg (1.018m)
08309 Eibenstock