- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 4:00 h
- 12,80 km
- 162 m
- 162 m
- 368 m
- 513 m
- 145 m
- Start: Bahnhof Rumburk
- Ziel: Bahnhof Rumburk
Die Tour führt von Rumburk durch die Stadt auf den Dymnik (Rauchberg), von dem aus man eine interessante Aussicht über die Region hat. Vom Dymnik geht es dann durch die naheliegenden Wälder wieder zurück nach Rumburk.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Die Tour startet direkt am Bahnhof in Rumburk und folgt von dort der Straße "Nadrazni" bis zur "Trida 9. Kvetna", der man dann nach links bis zum Klosterpark folgt, in dem man einiges über die Revolte von Rumburk erfahren und verschiedene Denkmäler sehen kann.
Direkt hinter dem Park befindet sich auch die berühmte und eindrucksvolle Loretánská kaple v Rumburku (Loretokapelle), deren Besuch sich defintiv lohnt.
Den Klosterpark quert man dann die Wege entlang, folgt nach diesem der Straße "Dvorakova" ein kurzes Stück nach links, bevor man nach rechts auf die Straße "Sukova" und dann gleich wieder nach links auf die Straße "Zimni" abbiegt. Dieser folgt man dann bis man einen weiteren Park kommt, von dem aus man dann nach rechts dem blauen Strich zunächst noch ein ganzes Stück durch die Stadt folgt.
Am Sportzentrum verlässt man dann den blauen Strich und folgt weiter dem gelben Strich bis zur Baude unterhalb vom Gipfel des Dymnik. Dann folgt man dem Pfad bis auf den Gipfel zum Aussichtsturm.
Nachdem man die Aussicht genossen hat, geht es dann hinter dem Aussichtsturm weiter den Pfad entlang in den Wald hinab, wo man dann zunächst dem gelben Strich bis zur nächsten größeren Kreuzung folgt. An dieser biegt man dann nach links ab und folgt der Radroute 3014 bis zum Stausee "Podhaji".
Von dem Stausee aus folgt man dann dem Lehrpfad bis man wieder zum blauen Strich gelangt, dem man zunächst den gleichen Weg zurück durch die Stadt bis zu dem Park folgt, an dem man zuvor auf diesen abgebogen ist.
Vom "U Parku" aus kann man dann die Stadt weiter erkunden - hinter dem Park das Museum besuchen und dem Marktplatz von Rumburk einen Besuch abstatten, bevor man zurück zum Bahnhof wandert, an dem die Tour endet.
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Für die Anreise empfiehlt sich die Nationalparkbahn U28 von Bad Schandau Richtung Rumburk bis zum Bahnhof Rumburk.
VVO- Verbindungsauskunft bis Rumburk
Für die Rückreise empfiehlt sich dann wieder mit der Nationalparkbahn U28 von Rumburk bis nach Bad Schandau zu fahren.
VVO-Verbindungsauskunft bis Bad Schandau
Fahrplan Nationalparkbahn U28: https://www.vvo-online.de/de/tarif-tickets/tarif/Nationalparkbahn.cshtml
Tipp des Autors
Eine Karte von der Stadt und naheliegenden Umgebung ist sehr zu empfehlen, um sich vor Ort besser orientieren zu können. Ansonsten führt der Track aber auch sicher von Start bis zum Ziel, wenn man sich zuvor die Offline-Karte heruntergeladen hat.
Es gibt verschiedene Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke - sehr zu empfehlen ist das Restaurant auf dem Dymnik.
Dazu hat die Stadt Rumburk wirklich viel zu bieten, weswegen man sich defintiv Zeit nehmen sollte diese am Ende der Tour noch etwas zu erkunden.
Autor:in
ELBSANDSTEINGUIDES Sächsische Schweiz
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
In der Nähe