- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 6:30 h
- 52,27 km
- 696 m
- 696 m
- 314 m
- 506 m
- 192 m
- Start: Stadtinformation Oederan (bzw. "Klein-Erzgebirge")
- Ziel: Stadtinformation Oederan (bzw. "Klein-Erzgebirge")
Start ist in Oederan und der erste Streckenabschnitt führt Sie über Görbersdorf, Oberreichenbach nach Kirchbach. Hier führte einst ein Pilgerweg entlang, der wiederbelebt wurde. In Oberschöna fahren Sie ca 2,7 km die Dorfstraße entlang bis sie scharf links zum Freiberger Stadtwald abbiegen. Wer mag und Zeit hat, kann einen Abstecher in die Bergstadt Freiberg wagen. n einem großen Bogen über Wegefarth, Langenstriegis und Schönerstadt fahren Sie wieder zurück nach Oederan.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Straßenführung für Fahrradtour:
Oederan bis Görbersdorf – K 7753, Kirchbach – Oberschöna – S 206Oberschöna – Stadtwald Freiberg, Querung B 173 in Richtung Kleinschirma,Kleinschirma, Wegefahrt, Wingendorf , Bräunsdorf, Riechberg –K 7771, Bockendorf – S 201, Bockendorf – Langenstriegis – K 8206,Querung – S 203, Langenstriegis – K 7706, Schönerstadt – K 7703Für diese Tour können Sie auch GPS-Daten herunterladen:www.bikemap.net/route/1027820
Verpflegungspunkte
Oberschöna Die Kutsche (an der B 173
Oberschöna Rittergutskeller
Oberschöna Ölmühle
Wegefarth Bäckerei
Oederan Haus am Klein Erzgebirge
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Tipp des Autors
RADschlag
Legen Sie ab und zu eine Pause ein und lassen Sie Ihre Blicke schweifen! Entdecken Sie am Horizont die eindrucksvolle Silhouette des Schlosses Augustusburg, Krone des Erzgebirges genannt. Mit Glück sind bei schönem Wetter sogar die Gipfel des Erzgebirges zu sehen. Für diese Tour könnenSie auch GPS-Daten bei www.bikemap.net/route/1027820 herunterladen. Seit zehn Jahren findet im September der Oederaner Fahrradtag statt.
-> Oederaner Fahrradtag immer im September
-> Start im Gewerbegebiet Oederan - Lebenshilfe Freiberg e.V.
-> www.oederaner-fahrradtag.de
Weitere Infos / Links
Autor:in
Ute Florl
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
In der Nähe