Torgauer Museumspfad

2,30 km lang
Wandern
  • 0:35 h
  • 2,30 km
  • 19 m
  • 16 m
  • 81 m
  • 96 m
  • 15 m
  • Start: Bürgermeistrer-Ringhain-Haus
  • Ziel: Ausstellung "Klang & Glaube - Johann Walter und Georg Spalatin im Priesterhaus
Der Torgauer Museumspfad eröffnet die Möglichkeit, in ausgewählte historische Gebäude hineinzugehen und Geschichte hautnah zu erleben.

Das Stadt- und Kulturgeschichtliche Museum in der ehemaligen Kurfürstlichen Kanzlei, Wintergrüne 5, beherbergt Kostbarkeiten wie die Altartafel des Hl. Nikolaus aus der Cranachwerkstatt. Das Bürgermeister-Ringenhain-Haus zeigt einzigartige Zeugnisse der Wohnkultur reicher Torgauer Bürger um 1600, während man im kleinen historischen Handwerkerhaus nachempfinden kann, wie hart und entbehrungsreich es bei den Ärmeren zuging. In Wolff-Giersings-Brauerbe findet man neben der beeindruckenden Kelleranlage eine interessante Ausstellung zur Torgauer Brautradition. Die Katharina-Luther-Stube ist die einzige Gedenkstätte für die Ehefrau des berühmten Reformators. Eine Ausstellung zum Leben und Wirken seines Freundes Johann Walter wird im Priesterhaus des Georg Spalatin präsentiert, einem der ältesten Häuser Torgaus. Das Lapidarium im Schloss präsentiert originale Sandsteinarbeiten der Meister des 16. Jahrhunderts.

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Autor:in

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Torgauer Museumspfad
04861 Torgau