Stößerfelsen / Sophienstein Rundweg, Olbernhau

7,62 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 2:24 h
  • 7,62 km
  • 324 m
  • 324 m
  • 475 m
  • 713 m
  • 238 m

Wegezustand:                      

  • gut ausgebauter Wanderweg, stellenweise naß, teilweise Asphalt

Sehenswürdigkeiten:          

  • Saigerhüttengelände mit Kupferhammer und Museum (UNESCO-Welterbe-Bestandteil) 
  • Stößerfelsen (683 m) Blick nach Brandow
  • Sophienstein (703,6 m) Blick ins Natzschungtal                                                        

Gastronomie:        

  • Hotel Saigerhütte
  • Hotel Carola
  • Restaurant Bowlingbahn u.a.

Film

https://youtu.be/wIceyUC-BUk

Parkmöglichkeit:

Parkplatz Saigerhütte, Bahnhof  Grünthal

Wegkennzeichen: 

E3 (blau) - Europäischer Fernwanderweg

KAMM (blau) - Kammweg Erzgebirge-Vogtland

EB (rot) - Fernwanderweg Eisenach-Budapest

Wegeverlauf:

Vom Wanderparkplatz Saigerhüttengelände bzw. Bahnhof Grünthal führt der Weg auf dem E3 Europäischen Fernwanderweg (blau) in Richtung Pföbe. Vor Überquerung der S 216 stoßen wir auf den Kammweg (blau), dem wir weiter folgen. An der Weggablung Pföbe führt der Weg über den Sedanweg, den Stößerfelsenweg bergauf zum Stößerfelsen (683 m, Rast- und Aussichtspunkt).

Wir kehren um und gehen den Stößerfelsenweg ca. 400 m zurück. Jetzt biegt man in Richtung Sophienstein auf den Erikaweg ein. Der Kammweg wird verlassen. An der zweiten Wegkreuzung biegen wir in Richtung Sophienstein ein. Der teilweise feuchte Weg führt zum Sophienstein (703,5 m, Aussichtspunkt), dieser liegt ca. 50 m rechts vom Weg entfernt. Anschließend geht es bergab auf  dem Roten Hirschweg. An der nächsten Wegkreuzung biegt man zum Gewerbegebiet ein. Dort wird der EB Fernwanderweg Eisenach-Budapest (rot) erreicht, dem wir zum Ausgangspunkt folgen. (Rundwanderweg)

Alternativroute:

Am Abzweig Sedanweg / Stößerfelsenweg bleibt  man auf dem Sedanweg bis zur Straße S216. An diesem Punkt beginnt der Reitsteig, der immer leicht steigend zum Stößerfelsen führt. Von diesem Aussichtspunkt geht es weiter zum Sophienstein und zurück.

Ferienwohnung Drechsel

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt:

Wanderparkplatz Saigerhüttengelände Grünthal bzw. Bahnhof Grünthal

Wegeverlauf (Rundwanderweg):

Vom Wanderparkplatz Saigerhüttengelände bzw. Bahnhof Grünthal führt der Weg auf dem E3 (blau) Fernweg in Richtung Pföbe.  Vor der Überquerung der S 216 stoßen wir auf den Kammweg, dem wir weiter folgen. An der Weggablung Pföbe führt der Weg über den Sedanweg, den Stößerfelsenweg bergauf zum Stößerfelsen (683 m, Rast- und Aussichtspunkt).

Wir kehren um und gehen den Stößerfelsenweg ca. 400m zurück. Jetzt biegt man in Richtung Sophienstein auf den Erikaweg ein. Der Kammweg wird verlassen. An der zweiten Wegkreuzung biegen wir in Richtung Sopienstein ein. Der teilweise feuchte Weg führt zum Sophienstein (703,5 m, Aussichtspunkt) , dieser liegt ca. 50 m rechts vom Weg entfernt. Anschließend geht es bergab auf  dem Roten Hirschweg. An der nächsten Wegkreuzung, biegt man zum Gewerbegebiet ein. Dort wird der Fernweg EB (rot) erreicht, dem wir zum Ausgangspunkt folgen.

Alternativroute:

Am Abzweig Sedanweg / Stößerfelsenweg bleibt  man auf dem Sedanweg bis zur Straße S216. An diesem Punkt beginnt der Reitsteig, der immer leicht steigend zum Stößerfelsen führt. Von diesem Aussichtspunkt geht es weiter zum Sophienstein und zurück.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

- Parkplatz Saigerhüttengelände

- mit dem Zug bis Olbernhau - Grünthal

- mit dem Bus bis zur Saigerhütte

Karte

Wanderkarte GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge 1:25000

Ausrüstung

eingelaufene Wanderschuhe

Wander-T-Shirt zum Wechseln.

Regenhose.

Isolationsjacke.

Kappe oder Stirnband.

Sonnenbrille

ggf. Mütze und Handschuhe.

verstellbare Wanderstöcke.

Wanderrucksack (ca. 20 Liter oder je nach Bedarf)

Weitere Infos / Links

Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000

Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.

www.outdooractive.com

Tourist-Information Olbernhau

Ferienwohnung Drechsel 

Autor:in

Matthias Drechsel

Organisation

Olbernhau - Mitten im Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Stößerfelsen / Sophienstein Rundweg, Olbernhau
09526 Olbernhau