Störmthaler Seerundweg

23,96 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wandern
  • 6:00 h
  • 23,96 km
  • 60 m
  • 60 m
  • 113 m
  • 157 m
  • 44 m
  • Start: Markkleeberg, OT Auenhain, Bootssteig
  • Ziel: Markkleeberg, OT Auenhain, Bootssteig

Südlich des Markkleeberger Sees schließt sich über eine Schleusenverbindung der Störmthaler See an. Von Weitem ist der Bergbau-Technik-Park sichtbar.

Auf dem ca. 5,4 Hekta großen tagebautypischen Gelände wird authentisch und nachvollziehar ein kompletter Förderzyklus eines Tagebaubetriebes präsentiert. Die mitten auf dem See schwimmende Insel VINETA erinnert an die Orte, die dem Braunkohletagebau weichen mussten und kann mit der VINETA-Fähre besichtigt werden. Über die östliche Teilstrecke des Seerundwanderweges verläuft auch der GEOPFARD am Störmthaler See.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Der Seenrundweg beginnt am Bootssteig am Markkleeberger See und wird an der westlichen Seite der Schleuse fortgesetzt. Parallel zum Vinetaweg geht es in den Süden und direkt am Ufer entlang. Am Röthaer Holz wird um den südlichen Arm des Störmthaler Sees und nun eher an der Ost-Seite des Sees, wieder nördlich gelaufen. Am Vineta Anleger vorbei führt der Weg zum Hafenmeister und Ferienresort Lagovida. Nun geht es um die Grunaer Bucht herum und zwischen See und kleinem Waldabschnitt weiter östlich. Am östlichsten Punkt des Sees angekommen, führt der Weg Richtung Ort Störmthal, von hier aus lässt sich ein wunderbarer Blick auf die Vineta einfangen. Im Norden angekommen, geht es neben dem Schleusekanal wieder zum Ausgangspunkt.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kinderwagentauglich

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Mit dem PKW: 

Über die A38, Ausfahrt Südost Richtung Naunhof/Grimma, nach 300 Metern nach Güldengossa. In Auenhain örtlicher Parkplatausschilderung folgen über die B2: Abfahrt Markleeberg, dann Ausschilderung Markleeberger See/Kanupark folgen. 

Parkplatz Wildwasserkehre (am Kanupark)

  • Bus 106: "Der Markkleeberger" (HP Auenhain, Kanupark)
  • Bus 106: (April-Oktorber) "Der Markkleeberger" (HP Störmthaler See, Hafen)

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant. 

Tipp des Autors

  • Bergbau-Technik-Park
  • Kulturinsel VINETA
  • Fahrgastschifffahrt
  • Dorfkirche Dreiskau-Muckern mit Häcker-Orgel
  • Kreuzkirche Störmthal mit Hildebrandt-Orgel

 

Gastrotipp: 

Vineta-Bistro & Vineta Fähre (0341 14066290)

Weitere Infos / Links

Autor:in

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Wegebeläge

Asphalt
Schotter
Weg

Lizenz (Stammdaten)

Verena Daser
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

Störmthaler Seerundweg
04416 Markkleeberg