- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 6:00 h
- 23,96 km
- 60 m
- 60 m
- 113 m
- 157 m
- 44 m
- Start: Markkleeberg, OT Auenhain, Bootssteig
- Ziel: Markkleeberg, OT Auenhain, Bootssteig
Auf dem ca. 5,4 Hekta großen tagebautypischen Gelände wird authentisch und nachvollziehar ein kompletter Förderzyklus eines Tagebaubetriebes präsentiert. Die mitten auf dem See schwimmende Insel VINETA erinnert an die Orte, die dem Braunkohletagebau weichen mussten und kann mit der VINETA-Fähre besichtigt werden. Über die östliche Teilstrecke des Seerundwanderweges verläuft auch der GEOPFARD am Störmthaler See.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kinderwagentauglich
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Mit dem PKW:
Über die A38, Ausfahrt Südost Richtung Naunhof/Grimma, nach 300 Metern nach Güldengossa. In Auenhain örtlicher Parkplatausschilderung folgen über die B2: Abfahrt Markleeberg, dann Ausschilderung Markleeberger See/Kanupark folgen.
- Bus 106: "Der Markkleeberger" (HP Auenhain, Kanupark)
- Bus 106: (April-Oktorber) "Der Markkleeberger" (HP Störmthaler See, Hafen)
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant.
Tipp des Autors
- Bergbau-Technik-Park
- Kulturinsel VINETA
- Fahrgastschifffahrt
- Dorfkirche Dreiskau-Muckern mit Häcker-Orgel
- Kreuzkirche Störmthal mit Hildebrandt-Orgel
Gastrotipp:
Vineta-Bistro & Vineta Fähre (0341 14066290)
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe