Spitzbergrunde/Sohland

8,97 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Langlauf
  • 2:35 h
  • 8,97 km
  • 176 m
  • 161 m
  • 380 m
  • 453 m
  • 73 m
  • Start: Grenzübergang Lipova kommend
Die Spitzbergrunde als Teil der Hauptloipe wird am vom Grenzübergang nach Lipova aus erreicht. Der Wintersportler taucht ein in die Stille des Waldes und kann auf 5 km seine Runde ziehen. Interessant ist hier die Lage am Fuße des Spitzberges, der vulkanischen Ursprungs ist und dessen Basaltgipfel für Geologen eine Besonderheit darstellt.

Diese Runde ist wie alle Einzelrunden I – VI Teil der Hauptloipe.

Nach dem Erleben der Oberdorfrunde oder wenigstens eines Teiles davon wird die Spitzbergrunde erreicht. Der Spitzberg ist eine Erhebung vulkanischen Ursprungs – Basaltgestein kennzeichnet den Gipfel, der bereits auf tschechischem Territorium liegt.

Nur ein wenig abseits von diesem Loipenabschnitt kommt der Wintersportler mit dem Südlichsten Punkt des Landkreises Bautzen in Berührung.

Die Schutzhütte „Spitzberghütte“ (3) bietet Unterschlupf bei widrigen Bedingungen oder Gelegenheit zum Imbiss aus dem Rucksack.

Länge: 5 km, Schwierigkeit: schwarz

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Von B98 kommend Kreisverkehr Richtung Ortsmitte- von dort ca 3 km durch gesamten Ort (Hauptstr., Hainspacher Str.) bis zu Parkspur oder Parkplatz vor Grenzübergang nach Lipova (von dort mit Ski in Richtung Südost)
Parkspuren an der Hainspacher Straße

Karte

Loipenpläne gedruckt und im Intenet

Literatur

Loipentafeln an den Ausgangspunkten

Autor:in

Gemeinde Sohland a.d. Spree

Organisation

Bürger- und Touristinformation Sohland

In der Nähe

Anschrift

Spitzbergrunde/Sohland
02689 Sohland an der Spree