- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 7,78 km
- 141 m
- 141 m
- 442 m
- 583 m
- 141 m
- Start: Oberförsterei Hartmannsdorf
- Ziel: Oberförsterei Hartmannsdorf
Hartmannsdorf ist sagenhaft. Von der Oberförsterei in Hartmannsdorf geht es über die Sandleite an den Hängen des Rödeltals bergauf in Richtung Hirtsberg. Wir finden den Heiligen Born - einen heiligen Brunnen - der gut ausgeschildert ist. In seiner Nähe soll sich die ehemalige Jahnsgrüner Kapelle befunden haben. Man sagt, eine Wildsau habe die alte Glocke ausgegraben. Nach den Bauerngütern und den schönen Wäldern geht es über den Wettiner Platz mit dem Gedenkstein anlässlich des Herrschaftsjubiläums der Wettiner. Jetzt wandern wir in den Forst. Dort geht es vorbei an der Waldschänke mit herrlichen Blicken auf Lindenau und die Bergstadt Schneeberg mit St. Wolfgang. Wir tauchen wieder in den Forst ein und gehen zum Ende der Tour wieder in Richtung Hirtsberg vorbei am ehemaligen Truppenübungsplatz der NVA und später Bundeswehr. An der alten Oberförsterei wieder angekommen können wir im Hotel und Pension Flechsig einkehren.
Der Bienenlehrpfad Jahnsgrün liegt auf dem Weg. Nehmen Sie sich dafür zusätzlich Zeit.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Ausrüstung
Tipp des Autors
Sehenswert:
- Heiliger Born (Heiliger Brunnen)
- Streuobstwiesen
- Blicke auf St. Wolfgang
Einkehr:
- Müllers Milchautomat
- Waldschänke
- Hotel und Pension Flechsig
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Christfried Nicolaus, Hartmannsdorf
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
In der Nähe