- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 15:00 h
- 92,95 km
- 1.281 m
- 1.101 m
- 112 m
- 486 m
- 374 m
- Start: nach Wunsch
- Ziel: nach Wunsch
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Die Schnelligkeit des Alltags hinter sich lassen und innere Kraft tanken – dieses Angebot macht der Sächsische Jakobsweg. Alle mit dem Namen „Jakobsweg“ versehenen Routen in Europa führen nach Santiago de Compostela im Norden Spaniens zum Grab von Jakobus dem Älteren. Der Sächsische Jakobsweg führt entlang der mittelalterlichen Frankenstraße von Bautzen nach Hof. Die Ausläufer des Erzgebirges durchzieht der Weg in seinem Mittelteil auf 92,2 Kilometern von Freiberg über Chemnitz bis Zwickau. Sie werden überrascht sein, wie viele schöne Flecken Erde auch das Erzgebirgsvorland zu bieten hat. Informationen zur Pilgeroasen und –herbergen unter: www.saechsischer-jakobsweg.de
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Literatur
Weitere Infos / Links
Verein Sächsischer Jakobsweg
Hospitalstraße 14
01097 Dresden
Telefon: 0172 3608657
Email: info@saechsischer-jakobsweg.de
Internet: www.saechsischer-jakobsweg.de
Wegebeläge
Autor:in
Michael Erler
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
In der Nähe